Go to Quick Search Go to Advanced Search Browse the Index
 
 
 

Library Online Catalogue

Test (list.php): ufC=TIT "grundlage", uzS=1, uzA=40, urO=d56, ufa=, unB=1

List of Results

47 record(s) found.     Next page    
           
1 Die Habsburgermonarchie : 1848-1918
Band 12. Bewältigte Vergangenheit?: die nationale und internationale Historiographie zum Untergang der Habsburgermonarchie als ideelle Grundlage für die Neuordnung Europas. Helmut 1935-2018 Rumpler (ed.)
2018 Mo.3/15(12
2 Der Duden in zwölf Bänden : Das Standardwerk zur deutschen Sprache
Band 1. Die deutsche Rechtschreibung: auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
2017 Ac/20(1
3 Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet: auf der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing. Christoph Reske. - Harrassowitz Verlag 2015 Gl/2407/1
4 Der Duden in zwölf Bänden : Das Standardwerk zur deutschen Sprache
Bd 8. Das Synonymwörterbuch: Ein Wörterbuch sinnverwandter Wörter. Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln
2007 Ac/20(8
5 Der Duden in zwölf Bänden : Das Standardwerk zur deutschen Sprache
Bd 7. Das Herkunftswörterbuch: Etymologie der deutschen Sprache. Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln
2007 Ac/20(7
6 Der Duden in zwölf Bänden : Das Standardwerk zur deutschen Sprache
Bd 5. Das Fremdwörterbuch: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln
2007 Ac/20(5
7 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
8 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
9 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
10 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
11 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
12 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
13 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
14 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
15 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
16 Die deutsche Rechtschreibung: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. - Dudenverl. 2006 XYZ
17 Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914
Abt. 2. Von der kaiserlichen Sozialbotschaft bis zu den Februarerlassen Wilhelms II : 1881-1890
2,6. Die gesetzliche Invaliditäts- und Altersversicherung und die Alternativen auf gewerkschaftlicher und betrieblicher Grundlage. - Wiss. Buchges.
2004 Sf.8/1(2,6
18 Die fragile Grundlage: Auf der Suche nach der deutsch-jüdischen "Normalität". Salomon Korn. - Philo Verlagsges. 2003 Sk.12/518/1
19 Die Protokolle der Weisen von Zion: Die Grundlage des modernen Antisemitismus - ein Fälschung. Text und Kommentar. Jeffrey L. Sammons (ed.) - Wallstein 2001 Bn/2712/2
20 Mittelhochdeutscher Grundwortschatz: Auf der Grundlage der von R. A. Boggs erstellten lemmatisierten Konkordanz zum Gesamtwerk Hartmanns von der Aue sowie der von F. H. Bäuml erstellten Konkordanz zum Nibelungenlied und des von R.-M. S. Heffner erstellten Wortindex zu den Gedichten Walthers von der Vogelweide. Johannes Singer. - Schöningh 2001 Ac/1140
21 Abends wenn wir essen fehlt uns immer einer: Kinder schreiben an die Väter 1939-1945. Auf der Grundlage der Sammlung Herta Lange. Eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ... (anläßlich der Ausstellung ... im Museum für Kommunikation Frankfurt, 23.3.-16.7.2000). Benedikt Burkard (ed.) - Umschau/Braus 2000 Sh.8/1428/1
22 Abgestempelt: Judenfeindliche Postkarten. Auf der Grundlage der Sammlung Wolfgang Haney. Eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation und des Jüdischen Museums Frankfurt am Main. Helmut Gold (ed.) - Umschau Braus 1999 Bn/2955
23 Die Grundschule in der Zeit des Nationalsozialismus: Eine Untersuchung der inneren Ausgestaltung der vier unteren Jahrgänge der Volksschule auf der Grundlage amtlicher Maßnahmen. Margarete Götz. - Klinkhardt 1997 Sh.8/1628
24 Die erste Runde im Kampf gegen Hitler?: Frankreich, Großbritannien und die österreichische Frage 1933/34. Eine Untersuchung der Außenpolitik der Westmächte in den ersten 18 Monaten des "Dritten Reiches" auf der Grundlage diplomatischer Akten. Marco Bertolaso. - Kovač 1995 Ko/2390
25 Historisches Wissen über die nationalsozialistischen Konzentrationslager bei deutschen Jugendlichen: Empirische Grundlage einer Gedenkstättenpädagogik. Renata Barlog-Scholz. - Lang 1994 Sk.8/2206
26 Vier-Mächte-Verantwortung für Deutschland als Ganzes: Als Grundlage der staatlichen Einheit Deutschlands und Basis seiner Reorganisation. Gottfried Zieger. - Mann 1990 Sk.5/1210
27 Der Bevölkerungsrückgang in der Bundesrepublik Deutschland: Langfristige Bevölkerungsvorausschätzungen auf der Grundlage des demographischen Kohortenmodells und der biographischen Theorie der Fertilität. Herwig Birg. - Campus Verl. 1987 Sk.8/55
28 Systematische Bibliographie von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der SBZ/DDR seit 1945: Auf der Grundlage der Bestände der Bibliothek des Zentralinst. für sozialwiss. Forschung der FU Berlin und von Beständen des Gesamtdt. Inst. - Bundesanst. f. gesamtdt. Aufgaben, Bonn. - Westdeutscher Verl. 1986-1989 So.1/200(
29 Eine Chance zur Wiedervereinigung?: Die Stalin-Note vom 10. März 1952. Darstellung und Dokumentation auf der Grundlage unveröffentlichter britischer und amerikanischer Akten. Rolf Steininger. - Verl. Neue Gesellschaft 1985 Zs 15/ Beih. 12
30 Entwicklungsstrukturen von Verhaltensstandarden: Eine soziolologische Prozeßanalyse auf der Grundlage deutscher Anstands- und Manierenbücher von 1870 bis 1970. Horst-Volker Krumrey. - Suhrkamp 1984 Sa.8/468
31 Die Julikrise und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914: Auf der Grundlage der von Erwin Hölzle hrsg. 'Quellen zur Entstehung des Ersten Weltkrieges. Internationale Dokumente 1901-1914' für den Studiengebrauch. - Wissenschaftliche Buchges. 1983 Sf.2/16
32 Die Konzeption der "Inneren Führung" der Bundeswehr als Grundlage einer Allgemeinen Wehrpädagogik. Peter Eberhard Wullich. - Walhalla u. Praetoria Verl. 1981 Sk.10/30
33 Währungskooperation in West und Ost: Ein Systemvergleich auf der Grundlage der neuen politischen Ökonomie. Dieter Porschen. - G. Fischer 1979 Ee/3280
34 Die Rechtlosigkeit der Frau im Rechtsstaat: Dargest. am Allgemeinen Preußischen Landrecht, am Bürgerlichen Gesetzbuch und an J. G. Fichtes Grundlage des Naturrechts. Hannelore Schröder. - Campus Verl. 1979 Df/2680
35 Studentenrevolte und Marxismus: Zur Marxrezeption in der Studentenbewegung auf Grundlage ihrer politischen Sozialisationsgeschichte. Henning Vossberg. - Minerva Publikation 1979 Bf/2895
36 Wirtschaftswissenschaft als Grundlage staatlichen Handelns: Heinz Haller zum 65. Geburtstag. Peter Bohley (ed.) - Mohr 1979 Ae/Halle 1
37 Der Kleine Pauly: Lexikon der Antike. Auf der Grundlage von Pauly's Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft . Konrat Ziegler (ed.) - Deutscher Taschenbuch Verl. 1979 Ab/103(
38 Reformation, Renaissance, Humanismus: Zwei Abhandlungen über die Grundlage moderner Bildung und Sprachkunst. Konrad Burdach. - Wissenschaftliche Buchges. 1978 Ma/2315
39 Kindlers Literaturlexikon: (Auf der Grundlage des "Dizionario delle Opere di tutti i Tempi e di tutte le Letterature). Wolfgang Einsiedel (ed.) - Kindler 1965-1974 Gm/50(
40 Im Anfang der zionistischen Bewegung: Eine Dokumentation auf der Grundlage des Briefwechsels zwischen Theodor Herzl und Max Bodenheimer von 1896 bis 1905. Theodor Herzl. - Europäische Verlagsanst. 1965 Bn/2514/3
Next page