Deutsche Geschichte im Osten Europas. Begr. von Werner Conze. Hrsg. von Hartmut Boockmann, Norbert Conrads [u.a.].
(Berlin): Siedler (1992-1999). [Bd 1-10]. 4°
| | |
[1] | Ostpreußen und Westpreußen. Von Hartmut Boockmann. - (1992). - 479 S., Abb. |
[2] | Böhmen und Mähren. Hrsg. von Friedrich Prinz. - (1993). - 543 S., Abb. |
[3] | Schlesien. Hrsg. von Norbert Conrads. - (1994). - 816 S., Abb. |
[4] | Baltische Länder. Hrsg. von Gert von Pistohlkors. - (1994). - 607 S., Abb. |
[5] | Land an der Donau. Hrsg. von Günter Schödl. - (1995). - 719 S., Abb., Ktn. |
[6] | Land der großen Ströme : Von Polen nach Litauen. Hrsg. von Joachim Rogall. - (1996). - 575 S., Abb. |
[7] | Rußland. Hrsg. von Gerd Stricker. - (1997). - 669 S., Abb. |
[8] | Zwischen Adria und Karawanken. Hrsg. von Arnold Suppan. - (1998). - 478 S., Abb. |
[9] | Pommern. Hrsg. von Werner Buchholz. - (1999). - 575 S., Abb. |
[10] | Galizien. Hrsg. von Isabel Röskau-Rydel. - (1999). - 543 S., Abb. |