Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt.
Darmstadt: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt - . [Bd] - . 8°
8 | Auswärtige Beziehungen, 14. Jh. - 1815 : Abteilung E 1. Bearb. von [J.] Friedrich Battenberg. Mit Unterstützung der Hessischen Historischen Kommission |
8, 1 | Unterabteilungen A-K |
8, 2 | Unterabteilungen M und L sowie Indices |
9 | Staatsverträge 1332-1927 : Abteilung A 6. Bearb. von Jürgen Rainer Wolf. Mit Unterstützung der Hess. Historischen Kommission Darmstadt |
16 | Nachlässe zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Hessischen Staatsarchiv und im Stadtarchiv Darmstadt. Bearb. von Eckhart G. Franz, Eva Habercorn und Heike Rolf |
16, 1 | Nachlässe Carl Ulrich <Abt. O 28>, Wilhelm Leuschner <Abt. O 29> und Carlo Mierendorff <Abt. ST 45> |
24 | Lehenurkunden. Bearb. von Jürgen Rainer Wolf. Mit Unterstützung der Hessischen Historischen Kommission |
24,1 | Passivlehen. Regesten zu den Passivlehenurkunden der Landgrafen v. Hessen-Darmstadt und ihrer Vorgänger <Abt. A 4>. 1323-1794 |
24,2 | Der Lehenhof Landgraf Wilhelms III. von Hessen-Marburg. Regesten zu den Lehenurkunden <E 14 G Nr 2/1>. 1487-1500 |
33 | Landstände und Landtage : Urkunden und Akten. <Abt. E 2 Landstände, F 27 Riedesel A Samtarchiv Repositur 64 und D Burgsamtarchiv Repositur 31 unter Einbeziehung von Einzelstücken anderer Abteilungen.> 1509-1911. Bearb. von Jürgen Rainer Wolf |
34 | Die Protokolle des Wormser Domkapitels : 1544-1802. <Abt. C 1 B Nr. 132-164>. Analytischer Index <Personen und Orte>. Bearb. von Erich Schwan unter Mitw. von ... |
38 | Adel und Standesherren : Archivalien zur Geschichte von Besitz und Territorien der adeligen und standesherrlichen Familien im Gebiet des späteren Großherzogtums Hessen. <1200-> 1401-1926. Abt. E 12. Bearb. von Jürgen Rainer Wolf |
39 | Hausarchiv Hessen-Homburg <Abt. D 11> : Urkunden und Akten mit Hinweisen auf einschlägige Archivalien in anderen Abteilungen des Staatsarchivs Darmstadt, im Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden, im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt in Magdeburg, im Landeshauptarchiv Rheinland-Pfalz in Koblenz, im Stadtarchiv und im Schloß Bad Homburg v.d.H. 1613-1923. Bearb. von Jürgen Rainer Wolf |
41 | Grafschaft Solms-Rödelheim, Amtsbücher : Kopiare, Sal- und Lagerbücher, Protokolle, Gerichtsbücher und Rechnungen. <Abteilung F 24 B>. Bearb. von Eckhart G. Franz mit Archivreferendaren und Anwärtern des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt |
42 | Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht Darmstadt : 1872-1945. Abt. G 24. Bearb. von Armin Hildebrandt. Mit Einl. und Nachträgen von Diether Degreif |
43 | Kreis Erbach : 1821-1945. Abt. G 15. Bearb. von Eva Haberkorn unter Mitarb. von Anja Hering und Hugo Spengler |
43,1 | Vorbemerkung, Akten Abschnitt A-M |
43,2 | Akten Abschnitt N-T |
43,3 | Akten Abschnitt U-Z |
43,4 | Index |
47 | Logen-Archive : Akten und Druckschriften der Freimaurer- und B'nai B'rith-Logen im Bereich des vormaligen Großherzogtums bzw. Volksstaats Hessen im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt, im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin, in der Universitätsbibliothek Poznan und in der Deutschen Freimaurer-Bibliothek Berlin. Bearb. von Eckhart G. Franz |
50 | Nachlass Ludwig Bergsträsser <1883-1960> : Abteilung O 21. Bearb. von Eckhart G. Franz und Hildegard John |