German Historical Institute London
23.03.2023
Warning
This online catalogue requires JavaScript but your browser doesn't support JavaScript or JavaScript is disabled.
Library Online Catalogue
Test (list.php): ufC=SIG "ebook!nomos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Max!Weber!Foundation!Digital!Library", uzS=1, uzA=40, urO=d56, ufa=, unB=1
List of Results
41
record(s) found.
△
▽
△
▼
△
▽
1
Maria Grollmuß 1896-1944: Biografische Annäherung und Erinnerungsnarrative. Birgit Sack. - Wallstein
2023
eBook Nomos
2
Umstrittenes Vermögen: Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht. Jana Stoklasa. - Wallstein
2023
eBook Nomos
3
Herrschaftswissen: Imperiale Begegnungen in der deutschen kolonialen Schule. 1885-1929. Marco Michael Rösner. - Nomos
2023
eBook Nomos
4
Einstellung zur Altersvorsorge und Vorsorgeverhalten der "Generation Mitte": Bildung von Sach- und Kapitalvermögen im Kontext der privaten Altersvorsorge aus sozialhistorischer und empirischer Perspektive. Mario Weißkopff. - Nomos
2023
eBook Nomos
5
Das vermessene Volk: Nationalitätenstatistik und Bevölkerungspolitik in Deutschlands östlichen Grenzländern 1860-1945. Philipp Kröger. - Wallstein
2023
eBook Nomos
6
Das Prinzip Bewegung: Theorie, Praxis und Radikalisierung in der West-Berliner Linken 1961-1972. Benedikt Sepp. - Wallstein
2023
eBook Nomos
7
Mein Weg mit Robert Koch. Hedwig Koch. - Wallstein
2023
eBook Nomos
8
In Sorge um Gesellschaft, Kirche und Amt: Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer in den langen 1960er-Jahren. Jonas Vom Stein. - Nomos
2023
eBook Nomos
9
Zweierlei Maß: Lastenausgleichsverfahren über in der NS-Zeit gekaufte oder verkaufte Vermögenswerte. Ursula Töller. - Nomos
2023
eBook Nomos
10
Kopf und Herz: Die Forschungspraxis von Johann Gustav Droysen. Philipp Müller. - Wallstein Verlag
2023
eBook Nomos
11
In der NS-Zeit verfolgte Abgeordnete des saarländischen Landtags: Ein Handbuch. Maik Tändler (ed.) - Wallstein
2023
eBook Nomos
12
Zerrspiegel, Streiflichter und Seitenblicke: Perspektiven der Byzantinistik heute. Claudia Rapp. - Wallstein
2023
eBook Nomos
13
Deutsche Filmgeschichten: Historische Portraits. Nicolai Hannig (ed.) - Wallstein
2023
eBook Nomos
14
Heimaten: von Natur, Kultur und Ideen geprägte Landschaften. Hansjörg Küster. - Wallstein Verlag
2023
eBook Nomos
15
Organisiertes Gedächtnis: Kollektive Aktivitäten von Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen. Philipp Neumann-Thein (ed.) - Wallstein Verlag
2022
eBook Nomos
16
Nichtehelichkeit als Normalität: Ledige badische Mütter in Basel im 19. Jahrhundert. Karin Orth. - Wallstein Verlag
2022
eBook Nomos
17
Die Emanzipation vollenden: Der Deutsch-Israelitische Gemeindebund. Bernhard 1968- Jensen. - Wallstein Verlag
2022
eBook Nomos
18
"Captain Behring's Journal": Unbekannte Dokumente zu Vitus Jonassen Berings Kamtschatka-Expeditionen. Gerd van den Heuvel (ed.) - Wallstein Verlag
2022
eBook Nomos
19
Koreanische Musik und Transkulturalität: Im Spannungsfeld zwischen Verwestlichung und Koreanisierung. Jieun Kim. - Tectum Wissenschaftsverlag
2022
eBook Nomos
20
Subventionierte Hegemonie: die Offset-Abkommen als bilaterales Instrument währungspolitischer Kooperation zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA (1960-1976). Jens Hofmann. - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022
eBook Nomos
21
Handbuch Historische Authentizität. Martin Sabrow (ed.) - Wallstein Verlag
2022
eBook Nomos
22
Westberlin - ein sexuelles Porträt. Heinz-Jürgen Voß (ed.) - Psychosozial-Verlag
2021
eBook Nomos
23
ÜberLeben im Dritten Reich: Handlungsspielräume und Perspektiven von Juden und ihren Helfern. Mark Roseman. - Wallstein Verlag
2020
eBook Nomos
24
Revolution und Demokratiegründung: Studien zur deutschen Geschichte 1918/19. Reinhard Rürup. - Wallstein Verlag
2020
eBook Nomos
25
Das Zeitalter der Interdependenz: Globales Denken und internationale Politik in den langen 1970er Jahren. Martin Deuerlein. - Wallstein Verlag
2020
eBook Nomos
26
Zivilmacht Bundesrepublik?: Bundesdeutsche außenpolitische Rollen vor und nach 1989 aus politik- und geschichtswissenschaftlichen Perspektiven. Klaus Brummer (ed.) - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2019
eBook Nomos
27
Justice for the Enemy?: Die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1949). Margaretha Franziska Vordermayer. - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2019
eBook Nomos
28
Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart. Christian Henrich-Franke (ed.) - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2019
eBook Nomos
29
Das Ende von Ordnung im 20. Jahrhundert: Dekolonisierung und Zerfall des Ostblocks als Desintegrationsprozesse internationaler Ordnungen. Lukas Zidella. - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2019
eBook Nomos
30
Was heilt Kunst?: Die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik. Sophie Schönberger. - Wallstein Verlag
2019
eBook Nomos
31
Die Büchersammlung Friedrich Gillys (1772-1800): Provenienz und Schicksal einer Architektenbibliothek im theoretischen Kontext des 18. Jahrhunderts. Michael Bollé. - Gebr. Mann Verlag
2019
eBook Nomos
32
Der Traum vom Museum: die Kunstkammer im Berliner Schloss um 1800 - eine museumsgeschichtliche Verortung. Eva Dolezel. - Gebr. Mann Verlag
2019
eBook Nomos
33
Zwischen Nutzung und Niedergang: der Lake Victoria als Ressource in Wissenschaft, Kolonial- und Entwicklungspolitik, 1927-1988. Jan C. Breitinger. - Nomos
2018
eBook Nomos
34
Die Idee der Homosexualität musikalisieren: zur Aktualität von Guy Hocquenghem. Heinz-Jürgen Voß (ed.) - Psychosozial-Verlag
2018
eBook Nomos
35
Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive: Zur Bedeutung des Fernsehens für mentale und kollektive Repräsentationen des Holocaust. Juliane Finger. - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2017
eBook Nomos
36
Max Webers Staatssoziologie: Positionen und Perspektiven. Andreas Anter (ed.) - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2016
eBook Nomos
37
Sound der Zeit: Geräusche, Töne, Stimmen 1889 bis heute. Gerhard Paul (ed.) - Wallstein
2014
eBook Nomos
38
1914 und 1999 - Zwei Kriege gegen Serbien: Auf dem Weg zum Demokratischen Frieden?. Peter Becker (ed.) - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2014
eBook Nomos
39
Geschichte der "Humanitären Intervention". Mark Swatek-Evenstein. - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2008
eBook Nomos
40
Der Einfluss des Neoliberalismus auf das Europäische Wettbewerbsrecht 1946-1965: Von den Wirtschaftswissenschaften zur Politik. Milène Wegmann. - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2008
eBook Nomos