Studi. Schriftenreihe des deutschen Studienzentrums in Venedig, Centro Tedesco die Studi Veneziani.
Regensburg: Schnell + Steiner 2008- . Bände
Erscheinungsverlauf: Neue Folge 1.2008-
ISSN 2192-0575
Monografische Reihe
@bE@veneziani@bE@
Volumes:
Band 15 | Musik und Vergnügen am Hohen Ufer : Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit. Sabine Meine, Nicole K. Strohmann und Tobias C. Weißmann (Hg.) ; unter Mitarbeit von Raphael Köhler |
Band 16 | Venedig als Bühne : Organisation, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche. Romedio Schmitz-Esser, Knut Görich, Jochen Johrendt (Hg.) |
Studi (Centro Tedesco di Studi Veneziani). Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig.
Sigmaringen: Thorbecke 1989-1997. Bd 6-16. 8°
@bE@veneziani@bE@
Volumes:
Bd 6 | Die Inquisition, die Lebenden und die Toten : Venedigs deutsche Protestanten |
8 | Protestanten zwischen Venedig und Rom in der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Uwe Israel und Michael Matheus |
Bd 9 | Venedig und Oberdeutschland in der Renaissance : Beziehungen zwischen Kunst und Wissenschaft. Bernd Roeck, Klaus Bergdolt und Andrew John Martin, Hg. |
Band 13 | Consilia im späten Mittelalter : zum historischen Aussagewert einer Quellengattung. Ingrid Baumgärtner (Hg.) |