Kleine Schriften (Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte).
Heidelberg: [Verlagsname nicht ermittelbar] - . Nr - . 8°
@bE@kleine schriften stiftung reichspraesident-friedrich-ebert-geden '_s00367@bE@
Nr 8 | Folgen und Lasten des verlorenen Krieges : Ebert, die Sozialdemokratie und der nationale Konsens. Horst Möller |
Nr 9 | Klassenkampf oder Koalitionspolitik? : Grundentscheidungen sozialdemokratischer Politik 1919-1925. Heinrich August Winkler |
Nr 10 | Friedrich Ebert und seine Partei 1919-1925. Walter Mühlhausen |
Nr 11 | Das Zerbrechen des Weimarer Gründungskompromisses : 1919-1923/24. Peter-Christian Witt |
Nr 12 | Friedrich Ebert, sein Weg zum Politiker von nationaler Bedeutung : 1915-1918. Dieter K. Buse |
Nr 13 | Arbeitersekretäre : Karrieren in der deutschen Arbeiterbewegung vor 1914 |
Nr 17 | Frauen in der deutschen Revolution 1918/19 |
Nr 18 | Max Weber und die deutsche Revolution 1918/19. Wolfgang J[ustin] Mommsen |
Nr 21 | Friedrich Ebert : Aspekte seiner Präsidentschaft. Mit Beitr. von Bernd Braun [u.a.] |
Nr 24 | Friedrich Ebert: Von der Verantwortung für die Demokratie in Deutschland. Helga Grebing |
Nr 25 | Friedrich Ebert und die Paulskirche : Die Weimarer Demokratie und die 75-Jahrfeier der 1848er Revolution. Dieter Rebentisch |
Nr. 36 | 100. Jahrestag der Wahl Friedrich Eberts zum Reichspräsidenten : Matinee des Bundespräsidenten am 11. Februar 2019 : Dokumentation der Reden. Redaktion: Walter Mühlhausen |