Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte. Hrsg. vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein <AKENS>. Begr. von Detlef Korte.
Hamburg: Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein 1988- . H. 13- . 8°
Erscheinungsverlauf: 18.1990-9999
Bis H. 17, 1989 u.d.T. "Info / Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein".
[external link to:
Journal Online [recent volumes] ]
Library shelf-mark: |
Zs 284
|
Volumes:
for most recent issues ask library staff for help
13, 14. 1988
15-17. 1989
18, 19. 1990
20, 21. 1991
22, 23. 1992
24. 1993
25, 26. 1994. Jg. 1988-1994 in 1 Schuber
27, 28. 1995
29, 30. 1996
31, 32. 1997
33, 34. 1998
35, 36. 1999. Jg. 1995-1999 in 1 Schuber
37. 2000
38. 2000
39. 2001
40. 2002
41/42. 2003
43. 2004
44. 2004. Jg. 2000-2004 in 1 Schuber
45. 2005
46. 2005
47. 2006
48. 2007
49. 2007
50. 2008. Siegeszug in der Nordmark
51. 2009. Jg. 2005-2009 in 1 Schuber
52/53. 2010/2011
54. 2013
55. 2014
56. 2015
57/58. 2016/2017
59. 2019
60. 2020
61. 2021, Bd (arrived: 25.08.2022)
Danker, Uwe (ed.)
Veröffentlichung des Beirats für Geschichte der Arbeiterbewegung und Demokratie in Schleswig-Holstein. Hrsg. von Uwe Danker, Detlef Korte [u.a.]. Gesellschaft für Politik und Bildung Schleswig-Holstein.
Kiel: Neuer Malik Verl. - . Bd - . 8°
Volumes:
Bd 7 | Hitlerflüchtlinge im Norden : Asyl und politisches Exil 1933-1945. Hrsg. von Hans Uwe Petersen |
Bd 10 | "Erziehung" ins Massengrab : Die Geschichte des "Arbeitserziehungslagers Nordmark" Kiel Russee 1944-1945 |