Helden - Heroisierungen - Heroismen. Im Auftrag des DFG-Sonderforschungsbereichs 948 an der Universität Freiburg.
Würzburg: Ergon Verlag 2015- . Bände
Band 1 | Imitatio heroica : Heldenangleichung im Bildnis. herausgegeben von Ralf von den Hoff, Felix Heinzer, Hans W. Hubert, Anna Schreurs-Morét |
Band 2 | Bewunderer, Verehrer, Zuschauer: die Helden und ihr Publikum. herausgegeben von Ronald G. Asch - Michael Butter |
Band 3 | Herbst des Helden : Modelle des Heroischen und heroische Lebensentwürfe in England und Frankreich von den Religionskriegen bis zum Zeitalter der Aufklärung ; ein Essay. Ronald G. Asch |
Band 3 | Herbst des Helden : Modelle des Heroischen und heroische Lebensentwürfe in England und Frankreich von den Religionskriegen bis zum Zeitalter der Aufklärung ; ein Essay. Ronald G. Asch |
Band 4 | Vom Weihegefäß zur Drohne : Kulturen des Heroischen und ihre Objekte. herausgegeben von Achim Aurnhammer - Ulrich Bröckling |
Band 5 | Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900). herausgegeben von Achim Aurnhammer, Barbara Korte |
Band 6 | Sakralität und Heldentum. herausgegeben von Felix Heinzer - Jörn Leonhard - Ralf von den Hoff |
Band 7 | Kunstheld versus Kriegsheld? : Heroisierung durch Kunst im Kontext von Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit. Christina Posselt-Kuhli |
Band 8 | Tracing the heroic through gender. edited by Carolin Hauck, Monika Mommertz, Andreas Schlüter, Thomas Seedorf ; the contributions assembled in this volume grew out of papers that were presented at the international conference "Tracing the Heroic Through Gender" |
Band 9 | Alexandres de leurs temps : Heroisierungsprozesse und politische Instrumentalisierung Alexanders des Großen im spätmittelalterlichen Burgund |
Band 10 | Helden müssen sterben : von Sinn und Fragwürdigkeit des heroischen Todes. herausgegeben von Cornelia Brink, Nicole Falkenhayner, Ralf von den Hoff |
Band 11 | Held - Märtyrer - Usurpator : Der europäische Napoleonismus im Vergleich (1821-1869). Benjamin Marquart |
12 | Mythische Räume der Gesetzlosigkeit in Erzählungen über Robin Hood, Klaus Störtebeker und Jesse James : Von der Typologie des Helden zur Topologie der Gesellschaft. Andreas J. Haller |
13 | Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden : Strategien der Heroisierung und Deheroisierung in interkultureller Perspektive |
14 | Geistesheld und Heldengeist : Studien zum Verhältnis von Intellekt und Heroismus |
15 | Heroism in Victorian Periodicals 1850-1900 : Chambers's Journal - Leisure Hour - Fraser's Magazine. Christiane Hadamitzky |
16 | Gewalt und Heldentum |