Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Norbert Frei. In Verbindung mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Göttingen: Wallstein 2004- . Bd 1- . 8°
Recent editions also issued as eBooks.
Bd 1 | Ahnden oder amnestieren? : Westdeutsche Justiz und Vergangenheitspolitik in den sechziger Jahren |
Bd 2 | Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg |
Bd 3 | Schuld und Schulden : Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945 |
Bd 4 | Transnationale Vergangenheitspolitik : Der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. Hrsg. von Norbert Frei |
Bd 5 | Medialisierung und Demokratie im 20. Jahrhundert. Hrsg.von Frank Bösch und Norbert Frei |
Bd 7 | Ordnung schaffen : Deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert. Ariane Leendertz |
Bd 9 | Herrenmenschen : Die deutschen Kreishauptleute im besetzten Polen. Karrierewege, Herrschaftspraxis und Nachgeschichte. Markus Roth |
Bd 10 | Luftkrieg : Erinnerungen in Deutschland und Europa. Hrsg. von Jörg Arnold, Dietmar Süß und Malte Thießen |
Bd 11 | Anerkennungskämpfe : Die Nachgeschichte der nationalsozialistischen Zwangssterilisationen in der Bundesrepublik. Henning Tümmers |
Bd 12 | Die Globalisierung der Wiedergutmachung : Politik, Moral, Moralpolitik. Hrsg. von José Brunner, Constantin Goschler [u.a.] |
Bd 13 | Staatsschutz in Westdeutschland : Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr. Dominik Rigoll |
Band 13 | Staatsschutz in Westdeutschland : Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr. Dominik Rigoll |
Bd 14 | Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945. Hrsg. von Martin Sabrow und Norbert Frei |
Bd 15 | Nazi-Jagd : Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen. Daniel Stahl |
Bd 16 | Zwangsarbeiterentschädigung : Vom Streit um "vergessene Opfer" zur Selbstaussöhnung der Deutschen. Henning Borggräfe |
Band 17 | Kriegswichtiger Genuss : Tabak und Kaffee im "Dritten Reich". Nicole Petrick-Felber |
Band 18 | Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990. Kristina Meyer |
Band 19 | Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit : transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert. Annette Weinke |
Band 20 | Regierungsunternehmer : Henry J. Kaiser, Friedrich Flick und die Staatskonjunkturen in den USA und Deutschland. By Tim Schanetzky |
Band 21 | Das 20. Jahrhundert erzählen : Zeiterfahrung und Zeiterforschung im geteilten Deutschland. Herausgegeben von Franka Maubach und Christina Morina |
Band 21 | Das 20. Jahrhundert erzählen : Zeiterfahrung und Zeiterforschung im geteilten Deutschland. Herausgegeben von Franka Maubach und Christina Morina |
Band 23 | AIDS : Autopsie einer Bedrohung im geteilten Deutschland. Henning Tümmers |
Band 25 | Eine Stadt und die Schuld : Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945. Philipp Kratz |
Band 26 | Vor Achtundsechzig : der Kalte Krieg und die Neue Linke in der Bundesrepublik und in den USA. Michael Frey |
Band 26 | Vor Achtundsechzig : der Kalte Krieg und die Neue Linke in der Bundesrepublik und in den USA. Michael Frey |
28 | Frankfurt und die Juden : Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945-1990. Tobias Freimüller |