Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich. Hrsg. von Clemens Jabloner, Brigitte Bailer-Galanda [u.a.].
Wien, München: Oldenbourg 2002-2004. Bd 1-32. 8°
Bd 1 | Schlußbericht der Historikerkommission der Republik Österreich : Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich. Zusammenfassungen und Einschätzungen. Clemens Jabloner [u.a.] |
Bd 2 | Die österreichische Rückstellungsgesetzgebung : Eine juristische Analyse. Georg Graf |
Bd 3 | Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung : Die Republik Österreich und das in der NS-Zeit entzogene Vermögen |
Bd 4 | Die Verfahren vor den österreichischen Rückstellungskommissionen |
Bd 5 | Die österreichische Finanzverwaltung und die Restitution entzogener Vermögen 1945 bis 1960. Beitr. von Peter Böhmer und Ronald Faber |
Bd 6 | Restitution und Entschädigung im Völkerrecht : Die Verpflichtungen der Republik Österreich nach 1945 im Lichte ihrer außenpolitischen Praxis. Bruno Simma, Hans-Peter Folz |
Bd 7 | Staatsbürgerschaft und Vertreibung. Beitr. von Dieter Kolonovits [u.a.] |
Bd 8 | Jüdische Vermögen in Wien 1938 |
Bd 9 | Das Vermögen der jüdischen Bevölkerung Österreichs : NS-Raub und Restitution nach 1945. Helen B. Junz [u.a.]. Unter Mitarb. von... |
Bd 10 | Ökonomie der Arisierung : [Zwangsverkauf, Liquidierung und Restitution von Unternehmen in Österreich 1938 bis 1960]. Ulrike Felber [u.a.] |
Bd 10,1 | Grundzüge, Akteure und Institutionen |
Bd 10,2 | Wirtschaftssektoren, Branchen, Falldarstellungen |
Bd 11 | Neuordnung im Bankwesen : Die NS-Maßnahmen und die Problematik der Restitution |
Bd 12 | Das Wiener Marktamt : 1938-1945 |
Bd 13 | "Jüdisches" Liegenschaftseigentum in Wien zwischen Arisierungsstrategien und Rückstellungsverfahren. Gerhard Melinz, Gerald Hödl |
Bd 14 | "Arisierung" und Rückstellung von Wohnungen in Wien. Mit Beitr. von Georg Graf [usw.] |
Bd 15 | "Arisierung" von Mobilien. Mit Beitr. von Gabriele Anderl [u.a.] |
Bd 16 | Berufsschädigugen in der nationalsozialistischen Neuordnung der Arbeit : Vom österreichischen Berufsleben 1934 zum völkischen Schaffen 1938-1940. Alexander Mejstrik [u.a.] |
Bd 17 | "Arisierungen", beschlagnahmte Vermögen, Rüchstellungen und Entschädigungen |
Bd 17,1 | "Arisierungen", beschlagnahmte Vermögen, Rückstellungen und Entschädigungen in Oberösterreich. Daniela Ellmauer [u.a.] |
Bd 17,2 | "Arisierungen", beschlagnahmte Vermögen, Rückstellungen und Entschädigungen in Salzburg. Albert Lichtblau |
Bd 17,3 | "Arisierungen", beschlagnahmte Vermögen, Rückstellungen und Entschädigungen im Burgenland. Gerhard Baumgartner [u.a.] |
Bd 18 | Juden in Niederösterreich : "Arisierungen" und Rückstellungen in den Städten Amstetten, Baden, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, Krems, Neunkirchen, St. Pölten, Stockerau, Tulln, Waidhofen a.d. Thaya und Wiener Neustadt. Walter Baumgartner, Robert Streibel |
Bd 19 | Verdrängung und Expansion : Enteignungen und Rückstellungen in Vorarlberg |
Bd 20 | Nationalsozialistische Institutionen des Vermögensentzuges |
Bd 20,1 | Die Zentralstelle für jüdische Auswanderung als Beraubungsinstitution. Gabriele Anderl, Dirk Rupnow. Unter red. Mitarb. von ... |
Bd 20,2 | Die Entziehung jüdischen Vermögens im Rahmen der Aktion Gildemeester : Eine empirische Studie über Organisation, Form und Wandel von "Arisierung" und jüdischer Auswanderung in Österreich 1938-1941.. Theodor Venus [u.a.] |
Bd 21 | Vereine, Stiftungen und Fonds im Nationalsozialismus |
Bd 21,1 | Vereine im Nationalsozialismus : Vermögensentzug durch den Stillhaltekommissar für Vereine, Organisationen und Verbände und Aspekte der Restitution in Österreich nach 1945. Verena Pawlowsky [usw.] |
Bd 21,2 | Jüdische Gemeinden, Vereine, Stiftungen und Fonds : "Arisierung" und Restitution. Shoshana Duizend-Jensen |
Bd 21,3 | Auflösung und Restitution von Vereinen, Organisationen und Verbänden in Tirol. Gretl Köfler |
Bd 22 | Vermögensentzug und Rückstellung im Bereich der Katholischen Kirche |
Bd 22,1 | Entzug und Restitution im Bereich der Katholischen Kirche |
Bd 22,2 | NS-Vermögensentzug, Restitutionen und Entschädigung in der Diözese St. Pölten |
Bd 22,3 | Die Liquidationsstelle der katholischen Verbände : Zur Auflösung der katholischen Vereine in der Diözese Linz - Gau Oberdonau |
22,4 | Vermögensentzug und Restitution betreffend die oberösterreichischen Stifte mit den inkorporierten Pfarren |
Bd 23 | Nationale Minderheiten im Nationalsozialismus |
Bd 23,1 | Vermögensentzug, Rückstellung und Entschädigung am Beispiel von Angehörigen der slowenischen Minderheit, ihrer Verbände und Organisationen. Augustin Malle [u.a.] |
Bd 23,2 | Vermögensentzug, Restitution und Entschädigung der Roma und Sinti. Florian Freund [u.a.] |
Bd 23,3 | Tschechen und Tschechinnen, Vermögensentzug und Restitution. Eduard Kubu und Gudrun Exner |
23,4 | Vermögensentzug bei Burgenländischen Kroaten und Ungarn : Nationale Minderheiten im Nationalsozialismus. Mit Beitr. von Gerhard Baumgartner und Stefan Schinkovits |
Bd 24 | Vermögensentzug bei politisch verfolgten Personen : Eine Untersuchung am Beispiel jener 304 Prozesse, in denen der nationalsozialistische Volksgerichtshof oder das Oberlandesgericht Wien die Einziehung von Tatwerkzeugen verfügten. Claudia Kuretsidis-Haider, Andrea Steffek |
Bd 25 | Verfolgung und Vermögensentzug Homosexueller auf dem Gebiet der Republik Österreich während der NS-Zeit : Bemühung um Restitution, Entschädigung und Pensionen in der Zweiten Republik |
Bd 26 | Zwangsarbeit auf dem Gebiet der Republik Österreich |
Bd 26,1 | Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939-1945. Mit Beitr. von Florian Freund [u.a.] |
Bd 26,2 | Zwangsarbeit in der Land- und Forstwirtschaft auf dem Gebiet Österreichs 1939 bis 1945. Stefan Karner, Peter Ruggenthaler |
Bd 26,3 | Zwangsarbeit in der Landwirtschaft in Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland. Ela Hornung, [u.a.] |
Bd 27 | Die Restitutionsverhandlungen mit Österreich aus der Sicht jüdischer Organisationen und der Israelitischen Kultusgemeinde |
Bd 28 | Die Tätigkeit der Sammelstellen. Margot Werner, Michael Wladika |
Bd 29 | Entschädigung im Sozialrecht nach 1945 in Österreich |
Bd 29,1 | Die Entschädigung von Opfern des Nationalsozialismus im österreichischen Sozialrecht. Walter J. Pfeil |
Bd 29,2 | Vollzugspraxis des "Opferfürsorgegesetzes" : Analyse der praktischen Vollziehung des einschlägigen Sozialrechts. Katrin Berger [u.a.] |
Bd 29,3 | Analyse der praktischen Vollziehung des einschlägigen Sozialrechts hinsichtlich der Vollzugspraxis im Bereich der §§ 500 ff ASVG. Nikolaus Dimmel [u.a.] |
Bd 30 | "Arisierte" Vermögenswerte im Steuerrecht der Zweiten Republik. Michael Tanzer unter Mitarb. von Hans Blasina |
Bd 31 | Rechtsfragen der Entziehung, Bereinigung und Rückstellung von Wertpapieren : Teil I: Rechtliche Regelungen im Zusammenhang mit der Entziehung von Wertpapieren. Michael Tüchler. - Teil II: Rechtliche Regelungen im Zusammenhang mit der Rückstellung und Bereinigung von Wertpapieren. Michael Gruber |
Bd 32 | Rechtsfragen der "Rückstellung" ausgewählter öffentlich-rechtlicher Ansprüche nach 1945 am Beispiel von entzogenen Banken-, Apotheken- und Gewerbekonzessionen sowie der Reorganisation von Vereinen nach 1945 |