Stuttgarter Beiträge zur Geschichte und Politik. Hrsg. von Martin Greiffenhagen, Eberhard Jäckel und August Nitschke.
Stuttgart: Klett - . Bd - . 8°
2 | Naturerkenntnis und politisches Handeln im Mittelalter : Körper, Bewegung, Raum. Von August Nitschke |
3 | Theodor Heuss und die Weimarer Republik : Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Liberalismus. Von Modris Eksteins. (Übers. aus d. Engl.) |
Bd 4 | Die Deutsche Zentrumspartei und Hitler 1932/33 : Ein Beitrag zur Problematik des politischen Katholizismus in Deutschland. Von Detlef Junker |
Bd 5 | Hitlers aussenpolitisches Programm : Entstehung und Entwicklung 1919-1939. Von Axel Kuhn |
Bd 6 | Bedürfnis und Gesellschaft : Bedürfnis als Grundkategorie im Liberalismus, Konservatismus und Sozialismus. Von Johann Baptist Müller |
Bd 7 | Natur und Gesellschaft im Denken des Hoch- und Spätmittelalters : Naturwissenschaftliche Kraftvorstellungen und die Motivierung politischen Handelns in Texten des 12. bis 14. Jahrhunderts. Von Wolfgang Stürner |
Bd 8 | Der unteilbare Weltmarkt : Das ökonomische Interesse in der Aussenpolitik der USA 1933-1941. Von Detlef Junker |
Bd 9 | The People's Party in Württemberg and Southern Germany, 1890-1914 : The Possibility of Democratic Politics. By James Clark Hunt |
Bd 10 | Jakobiner im Rheinland : Der Kölner konstitutionelle Zirkel von 1798. Von Axel Kuhn |
Bd 11 | Liberalismus und Demokratie : Studien zum Verhältnis von Politik und Wirtschaft im Liberalismus. Von Johann Baptist Müller |
Bd 12 | Leistung, Spannung, Geschwindigkeit : Sport und Tanz im gesellschaftlichen Wandel des 18./19. Jahrhunderts. Von Henning Eichberg |
Bd 13 | Creatio mundi : Darstellungen der sechs Schöpfungstage und naturwissenschaftliches Weltbild im Mittelalter. Von Johannes Zahlten |