Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
Graz, Köln: Böhlau - . [Bd] - . 8
19 | Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs. Von Alphons Lhotsky |
20 | Festschrift zur Jahrtausendfeier der Kaiserkrönung Ottos des Grossen |
20,1 | Festbericht, Vorträge, Abhandlungen |
23 | Das Urkundenwesen in Österreich : Vom 8. bis zum frühen 13. Jahrhundert. Von Heinrich Fichtenau |
28 | Kaisertum, Königtum, Landesherrschaft : Gesammelte Studien zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte. Heinrich Appelt. Hrsg. von Othmar Hegeneder und Herwig Weigl |
34 | Fürst und Fürstendiener : Gundaker von Liechtenstein, ein österreichischer Aristokrat des konfessionellen Zeitalters |
36 | Herrschaft und Repräsentation : Studien zur Hofkultur König Alfreds des Großen |
41 | Hof und Herrschaft : Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzoge <1365--1406> |
44 | Quellenkunde der Habsburgermonarchie <16.-18. Jahrhundert> : Ein exemplarisches Handbuch. Josef Pauser, Martin Scheutz und Thomas Winkelbauer <Hg.> |
45 | "Zu ewiger gedächtnis aufgericht" : Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Das Beispiel Niederösterreichs |
47 | Vom Nutzen des Edierens : Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 3.-5. Juni 2004. Hrsg. von Brigitte Merta, Andrea Sommerlechner und Herwig Weigl |
Bd 50 | Das Österreichische Institut für Geschichtsforschung 1929-1945. Manfred Stoy |
51 | Europäisches Spitalwesen : Institutionelle Fürsorge in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. von Martin Scheutz, Andrea Sommerlechner [u.a.] |
53 | Wappenbild und Verwandtschaftsgeflecht : Kultur- und mentalitätsgeschichtliche Forschungen zu Heraldik und Genealogie. Georg Scheibelreiter |
Bd 58 | Adeliger Habitus und konfessionelle Identität : Die protestantischen Herren und Ritter in den österreichischen Erblanden nach 1620. Arndt Schreiber |
59 | Die Fuggerzeitungen im Kontext : Zeitungssammlungen im Alten Reich und in Italien. Katrin Keller, Paola Molino |
62 | Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstliches Finanzwesen |
64 | Das Spital in der Frühen Neuzeit : eine Spitallandschaft in Zentraleuropa. Martin Scheutz und Alfred Stefan Weiss |