Historische Texte.
Neuzeit.
Hrsg. von Reinhart Koselleck und Rudolf Vierhaus.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht - . [Bd] - . 8°
2 | Die Wendung in der deutschen Innenpolitik. In Verb. mit Gisela Stüer eingel. und hrsg. von Rudolf Vierhaus |
3 | Die deutsche Verfassungsfrage : 1812-1815. Eingel. und zsgest. von Manfred Botzenhart |
4 | Das "Ermächtigungsgesetz" vom 24. März 1933. Bearb. und hrsg. von Rudolf Morsey |
4 | Das "Ermächtigungsgesetz" vom 24. März 1933. Bearb. und hrsg. von Rudolf Morsey |
5 | Die Schleswig-Holsteinische Frage : <1862-1866>. Ausgew. und eingel. von Klaus Malettke |
6 | Brest-Litovsk. Ausgew. und eingel. von Winfried Baumgart und Konrad Repgen |
7 | Staat und Erziehung in der Preussischen Reform 1807-1819. Ausgew. und eingel. von Karl-Ernst Jeismann |
8 | Toleranzedikt und Bartholomäusnacht : Französische Politik und europäische Diplomatie 1570-1572. Eingel. und hrsg. von Ilja Mieck |
9 | Die Säkularisation 1803 : Vorbereitung, Diskussion, Durchführung. Eingel. und zsgest. von Rudolfine Freiin von Oer |
10 | Der Verfassungskonflikt in Preussen : 1862-1866. Ausgew. und eingel. von Jürgen Schlumbohm |
11 | Sozialökonomische und politische Voraussetzungen der Julirevolution 1830. Eingel. und zsgest. von Heinz-Gerhard Haupt |
12 | Der hannoversche Verfassungskonflikt von 1837/1839. Ausgew. und eingel. von Willy Real |
13 | Das Nationalitätenproblem in Österreich 1848-1918. Ausgew. und eingel. von Hartmut Lehmann und Silke Lehmann |