Geschichte und Gesellschaft. Bochumer historische Studien. Hrsg. von Géza Alföldy, Ferdinand Seibt und Albrecht Timm ....
Düsseldorf: Schwann (Bd 16ff: Stuttgart: Klett-Cotta) - . Bd - . 8°
[Bd 8] | Washington, Berlin 1908/1917 : Die Tätigkeit des Botschafters Johann Heinrich Graf von Bernstorff in Washington vor dem Eintritt der Vereinigten Staaten von Amerika in den Ersten Weltkrieg. Reinhard R. Doerries |
[Bd 9] | Linksliberalismus und Sozialdemokratie in der Weimarer Republik : Eine vergleichende Betrachtung der Politik von DDP und SPD 1919-1930. Hartmut Schustereit |
14 | Die verdrängte Revolution : Darstellung und Bewertung der Revolution von 1848 in der deutschen Geschichtsschreibung vor dem Ersten Weltkrieg. Franzjörg Baumgart |
16 | Bildungsstruktur und industrieller Fortschritt : Essen (Ruhr) im 19. Jahrhundert. Von Volker vom Berg |
Bd 17 | Reformation und Propaganda : Studien zur Kommunikation des Aufruhrs in süddeutschen Reichsstädten. Von Wolfram Wettges |
Bd 18 | Studien zur Herrschaftsgeschichte des fränkischen Adels : Der mainländisch-thüringische Raum vom 7. bis 11. Jahrhundert. Von Alfred Friese |
19 | Heilige und Krankheit. Von C. L. Paul Trüb |
Bd 20 | Angestellte und Demokratie : Die national-liberale Angestelltenbewegung in der Weimarer Republik. Von Heinz-Jürgen Priamus |
Bd 21 | Mischverfassungstheorie und Verfassungsrealität in Antike und früher Neuzeit. Von Wilfried Nippel |
Bd 21 | Joseph Dietzgen : <1828-1888>. Ein Beitrag zur Ideengeschichte des Sozialismus im 19. Jahrhundert. Gerhard Huck |
Bd 25 | Konjunktur, Krise, Gesellschaft : Wirtschaftliche Wechsellagen u. soz. Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. von Dietmar Petzina u. Ger van Roon |
Bd 26 | Heimatvertreibung, DDR-Flucht, Gastarbeiterzuwanderung : Wanderungsströme und Wanderungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Von Siegfried Bethlehem |
Bd 27 | Aufstände, Revolten, Prozesse : Beiträge zu bäuerlichen Widerstandsbewegungen im frühneuzeitlichen Europa. Hrsg. von Winfried Schulze |
| Technologische Beziehungen zwischen Deutschland und England von der Mitte des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Hans-Joachim Braun |