Kölner historische Abhandlungen. Hrsg. von Theodor Schiefer.
Köln: Böhlau - . Bd - . 8°
Also issued as eBooks.
2 | Die geschichtliche Einheit des Abendlandes : Reden und Aufsätze. Von Peter Rassow |
3 | Die "Reveries Politiques" in Friedrichs des Grossen Politischem Testament von 1752 : Historisch-politische Erläuterung. Von Erika Bosbach |
4 | Die Hirsauer : Ihre Ausbreitung und Rechtsstellung im Zeitalter des Investiturstreites. Von Hermann Jakobs |
Bd 6 | Die päpstlichen Legaten in Frankreich : Vom Schisma Anaklets II. bis zum Tode Coelestins III., 1130-1198. Von Wilhelm Janssen |
Bd 8 | 1750 - 1800 |
Bd 10 | Die Nation als sittliche Idee : Der Nationalstaatsbegriff in Geschichtsschreibung und politischer Gedankenwelt Johann Gustav Droysens. Von Günter Birtsch |
Bd 14 | Fodrum, Gistum, Servitium Regis : Studien zu den wirtschaftlichen Grundlagen des Königtums im Frankenreich und in den fränkischen Nachfolgestaaten Deutschland, Frankreich und Italien vom 6. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Von Carlrichard Brühl |
Bd 15 | Die Verteidigung Indiens 1800-1907 : Das Problem der Vorwärtsstrategie. Von Peter C. M. S. Braun |
Bd 16 | Der Adel in der Klosterreform von St. Blasien. Von Hermann Jakobs |
Bd 24 | Salzburger Bistumsreform und Bischofspolitik im 12. Jahrhundert : Der Erzbischof Konrad I. von Salzburg <1106-1147> und die Regularkanoniker. Von Stefan Weinfurter |
Bd 27 | Die Säkularisation Herzogtum Westfalen 1802-1834 : Vorbereitung, Vollzug und wirtschaftlich-soziale Auswirkungen der Kosteraufhebung. Von Harm Klueting |
Bd 31 | Obrigkeitliche Armenfürsorge in deutschen Reichsstädten der frühen Neuzeit : Städtisches Armenwesen in Frankfurt am Main und Köln. Von Robert Jütte |
Bd 32 | Das Basler Konzil : 1431-1449. Forschungsstand und Probleme. Von Johannes Helmrath |
Bd 34 | Das Mittelalter in der deutschen Historiographie vom 15. bis zum 18. Jahrhundert : Geschichtsgliederung und Epochenverständnis in der frühen Neuzeit. Von Uwe Neddermeyer |
Bd 36 | Fememorde und Fememordprozesse in der Weimarer Republik. Von Irmela Nagel |
Bd 37 | Transmigration und Translation : Studien zum Bistumswechsel der Bischöfe von der Spätantike bis zum Hohen Mittelalter. Von Sebastian Scholz |
Bd 42 | Marmorleiber : Körperbildung in der deutschen Nacktkultur <1890-1930>. Von Maren Möhring |
Bd 45 | Wissenschaftsaustausch im Kalten Krieg : Die ostdeutschen Naturwissenschaftler und der Westen. Von Jens Niederhut |
Bd 51 | Revolution im Einzelhandel : Die Einführung der Selbstbedienung in Lebensmittelgeschäften in der Bundesrepublik Deutschland <1949-1973>. Von Lydia Langer |
Band 52 | Der Bund Freiheit der Wissenschaft in den Jahren 1970-1976 : ein Interessenverband zwischen Studentenbewegung und Hochschulreform. Von Svea Koischwitz |
Band 54 | Männlichkeit und moderner Antisemitismus : Eine Genealogie des Leo Frank-Case, 1860er-1920er Jahre. von Kristoff Kerl |
Band 56 | Flaschenkinder : Säuglingsernährung und Familienbeziehungen in Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert. von Verena Limper |
Band 58 | Die Beziehungen zwischen Argentinien und der DDR 1945-1990 : internationale Akteure im Spannungsfeld des Kalten Krieges. von Víctor Manuel Lafuente |