Beiträge zum Thema Widerstand. Red.: Wolfgang Göbel. Hrsg. vom Informationszentrum Berlin, Gedenk- und Bildungsstätte Stauffenbergstraße.
Berlin/West: Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin - . H. - . 8°
2 | Widerstand aus der Sicht der Emigration : (Vortrag in der Gedenk- und Bildungsstätte Stauffenbergstr. am 7.5.1971). Ludwig Rosenberg |
3 | Der rote Stosstrupp. Rudolf Küstermeier |
5 | 20. Juli 1944 : Personen und Aktionen. Georg Holmsten |
8 | "... Für immer ehrlos" : Aus der Praxis des Volksgerichtshofes |
9 | Generaloberst Erich Hoepner und die Militäropposition gegen Hitler : (Vortrag in der Gedenk- und Bildungsstätte Stauffenbergstr. am 29.9.1978). Heinrich Bücheler |
10 | Arbeit gegen das Dritte Reich : (Illegal in Deutschland als Emigrant von draußen). Fritz Eberhard |
14 | "Die Gedanken sind frei ..." : Eine Jugendgruppe der Berliner Quäker 1935-1941. Anna Sabine Halle |
15 | Berliner Juden im Untergrund. Inge Deutschkron |
19 | Die Berliner Gruppe Baum und der jüdische Widerstand. Wolfgang Wippermann |
20 | Die Widerstandsgruppe "Neu Beginnen". Richard Löwenthal |
21 | Metallarbeiter im antifaschistischen Widerstand. Walter Uhlmann |
23 | Walther von Seydlitz-Kurzbach : General im Schatten Stalingrads. (Vortrag in der Gedenk- und Bildungsstätte Stauffenbergstr. am 24.11.1982). Bodo Scheurig |