Beiträge zur historischen Theologie. Hrsg. von Johannes Wallmann.
Tübingen: Mohr Siebeck - . [Bd] - . 8°
Recent editions also issued as eBooks.
59 | Reformatorische Vernunftkritik und neuzeitliches Denken : Dargestellt am Werk M. Luthers und Fr. Gogartens. Von Karl-Heinz zur Mühlen |
71 | Sonthom, Bayly, Dyke und Hall : Studien zur Rezeption der englischen Erbauungsliteratur in Deutschland im 17. Jahrhundert. Von Udo Sträter |
97 | The crucible of German democracy : Ernst Troeltsch and the First World War. Robert E. Norton |
104 | Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Friede : Kirchengeschichtliche Studien zur lutherischen Konfessionskultur |
123 | Das Ende der Reformation : Magdeburgs "Herrgotts Kanzlei" <1548-1551/2> |
124 | Adolf von Harnack und die deutsche Politik 1890-1930 : Eine biographische Studie zum Verhältnis von Protestantismus, Wissenschaft und Politik |
129 | Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien : Anti-Parteien-Mentalität und parteipolitisches Engagement von 1945 bis 1963 |
143 | Kairos : Protestantische Zeitdeutungskämpfe in der Weimarer Republik. Alf Christophersen |
155 | Das Wormser Schisma der Augsburger Konfessionsverwandten von 1557 : Protestantische Konfessionspolitik und Theologie im Zusammenhang des zweiten Wormser Religionsgesprächs. Björn Slenczka |
172 | Patriotismus und Protestantismus : Konfessionelle Semantik im nationalen Diskurs zwischen 1749 und 1813. Christian Senkel |
182 | Zeiten des Teufels : Teufelsvorstellungen und Geschichtszeit in frühreformatorischen Flugschriften (1520-1526). Jan Löhdefink |
185 | Zwischen Kulturprotestantismus und völkischer Bewegung : Arthur Bonus (1864-1941) als religiöser Schriftsteller im wilhelminischen Kaiserreich. Christopher König |
195 | Übersetzungen von Erbauungsliteratur und die Rolle von Netzwerken am Ende des 17. Jahrhunderts. Jan van de Kamp |