Neue Kleine Bibliothek.
(Köln): PapyRossa Verl. 1990- . 1- . 8°
1 | Rechts-Nachfolge : Risiken des deutschen Wesens nach 1945. Arno Klönne |
2 | Die unvollendete Republik : Einwanderungsland oder deutscher Nationalstaat. Lutz Hoffmann |
12 | Gegen Massenarbeitslosigkeit und Chaos : Aufbaupolitik in Ostdeutschland. Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik |
14 | "Von der Hoffnung aller Deutschen" : Wie die BRD entstand. 1945-1949. Jörg Wollenberg, Hg |
23 | Der antifaschistische Staat entläßt seine Kinder : Jugend und Rechtsextremismus in Ostdeutschland. Karl-Heinz Heinemann, Wilfried Schubarth <Hg.>. Beiträge von ... |
28 | Füxe, Burschen, Alte Herren : Studentische Korporationen vom Wartburgfest bis heute. Ludwig Elm, Dietrich Heither, Gerhard Schäfer, Hg. |
36 | Ein langer Marsch : 1968 und die Folgen. Karl-Heinz Heinemann, Thomas Jaitner. Gespräche mit ... |
42 | Das deutsche Volk und seine Feinde : Die völkische Droge. Aktualität und Entstehungsgeschichte. Lutz Hoffmann |
55 | Mädchen im 3. Reich : Der Bund Deutscher Mädel |
56 | Das war'ne heiße Märzenzeit : Revolution im Rheinland 1848/49. Fritz Bilz, Klaus Schmidt <Hg.> |
60 | Schlimmer als die Nazis? : "Das Schwarzbuch des Kommunismus", die neue Totalitarismusdebatte und der Geschichtsrevisionismus. Johannes Klotz <Hg.> |
62 | Jugend im Dritten Reich : Die Hitler-Jugend und ihre Gegner |
68 | Stiften gehen : NS-Zwangsarbeit und Entschädigungsdebatte. Ulrike Winkler <Hg.> |
129 | Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende. Ulrich Sander. Hrsg. vom Internationalen Rombergparkkomitee |
300 | Antisemitismus im Dritten Reich : von der Ausgrenzung zum Völkermord : eine Einführung. Ulrich Schneider |
305 | Kaiserstraße : der deutsche Kolonialismus und seine Geschichte. Gerd Schumann |