Veröffentlichung (Arbeitskreis Deutsche England-Forschung). Hrsg. im Auftrag des Vorstandes: Gustav Schmidt.
Bochum: Brockmeyer 1982-2004. Nr 1 -51. 8°
Bd 52 ff s.: Beiträge zur England-Forschung.
1 | Referate und Diskussionsbeiträge der 1. Jahrestagung des Arbeitskreises Deutsche England-Forschung. Hrsg. von Karl Rohe und Gustav Schmidt |
1 | Krise in Großbritannien? : Studien zu Strukturproblemen der Britischen Gesellschaft und Politik im 20. Jahrhundert. Karl Rohe, Gustav Schmidt. Mit Beitr. von... |
2 | "Industrial Relations" und "Industrial Democracy" in Großbritannien. Gustav Schmidt, Hg. Beiträge: .. |
3 | Das britische Deutschlandbild im Wandel des 19. und 20. Jahrhundert : (Jahrestagung 1983). Bernd Jürgen Wendt, Hg. Beiträge: .. |
4 | Grossbritannien als Gast- und Exilland für Deutsche im 19. und 20. Jahrhundert. Gottfried Niedhart, Hg. Beiträge: .. |
4 | Grossbritannien als Gast- und Exilland für Deutsche im 19. und 20. Jahrhundert. Gottfried Niedhart, Hg. Beiträge: .. |
5 | Englischer Liberalismus im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Karl Rohe, Hrsg. Mit Beiträgen von: .. |
6 | Britische Übersee-Expansion und britisches Empire vor 1840 : (Jahrestagung 1986). Jürgen Osterhammel, Hg. Beitr.: ... |
7 | "Victorian Values" : Arm und Reich im Viktorianischen England. Bernd Weisbrod, Hg. Beiträge: .. |
8 | Gewerkschaften, Neo-Konservatismus und ökonomischer Strukturwandel : Zur Strategie und Taktik der Gewerkschaften in Großbritannien. Klaus Bielstein |
9 | Der britische Bergarbeiterstreik von 1984/85 : Entscheidung eines Konflikts um Recht und Regierbarkeit. Henner Jörg Boehl |
10 | Grossbritannien und Europa - Grossbritannien in Europa : Sicherheitsbelange und Wirtschaftsfragen in der britischen Europapolitik nach dem Zweiten Weltkrieg. Gustav Schmidt, Hg. Beiträge .. |
11 | Großbritanniens Interesse an der westeuropäischen Stahlverständigung und die Gründung der internationalen Rohstahlgemeinschaft : 1923/24-1926/27. Hans-Werner Würzler |
12 | Vom Freistaat zur Republik : Der außenpolitische Faktor im irischen Unabhängigkeitsstreben zwischen 1921 und 1948. Jürgen Elvert |
13 | Frieden und Stabilität : Die Nordirland-Politik der Republik Irland 1969-1987. Dietmar Herz |
14 | Arbeitslosigkeit in Grossbritannien 1931-1939 : Sozial- und Wirtschaftspolitik zwischen Weltwirtschaftskrise und Weltkrieg. Johannes Paulmann |
15 | Thatcherismus : Eine Bilanz nach 10 Jahren. Roland Sturm, Hg. Beitr.: ... |
16 | Der Eigentumsbegriff im englischen politischen Denken. Günther Lottes, Hg. |
17 | Von Konfrontation zur Koexistenz : Die deutsch-englischen Kolonialbeziehungen in Afrika zwischen 1884 und 1914. Michael Fröhlich |
18 | Household and family among the poor : The case of two Essex communities in the late 18th and early 19th centuries |
19 | Wege nach Europa : Wirtschaft und Außenpolitik Großbritanniens im 20. Jahrhundert. Clemens A. Wurm, Hg. Beitr.: Bernard W. E. Alford [u.a.] |
20 | Deutschland, Großbritannien, Europa : Politische Traditionen, Partnerschaft und Rivalität. Karl Rohe, Gustav Schmidt, Hartmut Pogge von Strandmann, Hgg. |
21 | Die Konservative Partei Englands vor dem Ersten Weltkrieg und ihre Auseinandersetzung mit der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung |
22 | Großbritannien, das Scheitern der EVG und der NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland. Hans-Heinrich Jansen |
23 | Three Nations, a Common History? : England, Scotland, Ireland and British History c. 1600-1920. Ronald G. Asch, ed. With contrib. by ... |
24 | Changing Conceptions of Constitutional Government : Developments in British Politics and the Constitutional Debate since the 1960s. Hans Kastendiek and Richard Stinshoff, eds. Beiträge: ... |
25 | Grossbritannien, das Empire und die Welt : Britische Außenpolitik zwischen "Größe" und "Selbstbehauptung", 1850-1990. Hans-Heinrich Jansen, Ursula Lehmkuhl, Hrsg. Beitr.: ... |
26 | Staatshandeln ohne Staatsverständnis : Die Entwicklung des Politikfeldes Arbeitsbeziehungen in Großbritannien 1965-1990. André Kaiser |
27 | Die schottische Nationalbewegung zwischen 1886 und 1934 : Nationalistische Ziele und Strategien im Wandel. Ruth Drost-Hüttl |
28 | Pionier und Nachzügler? : Vergleichende Studien zur Geschichte Großbritanniens und Deutschlands im Zeitalter der Industrialisierung. Festschrift für Sidney Pollard zum 70. Geburtstag. Hartmut Berghoff und Dieter Ziegler, Hg. Beitr.: Peter Alter [u.a.] |
29 | Gewerkschaftspluralismus und kooperative Interessenvertretung in Großbritannien. Wolfgang-Ulrich Prigge |
30 | Europe within the Global System : 1938-1960. Great Britain, France, Italy and Germany. From Great Powers to Regional Powers. Michael [Lawrence] Dockrill, ed. Beitr. ... |
31 | Re-Distribution of Power, Joint Consultation or Productivity Coalitions? : Labour and Postwar Reconstruction in Germany and Britain, 1945-1953 |
32 | Aneignung und Abwehr : Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Rudolf Muhs, Johannes Paulmann und Willibald Steinmetz <Hg.> |
33 | Zwischen Bündnissicherung und privilegierter Partnerschaft : Die deutsch-britischen Beziehungen und die Vereinigten Staaten von Amerika, 1955-1963. Gustav Schmidt, Hg. |
34 | An uneasy partnership : British-German Relations between 1955 and 1961. Sabine Lee |
35 | Wirtschaft, Verbände, Integration : Britische Industrie und westeuropäische Integration von 1945 bis 1975 |
37 | Political Reform in Britain, 1886-1996 : Themes, Ideas, Policies. Ulrike [Walton-]Jordan, Wolfram Kaiser <eds.> |
38 | Controversy and Compromise : Alliance Politics between Great Britain, Federal Republic of Germany, and the United States of America, 1945-1967. Saki Dockrill <ed.> |
Bd 39 | Freiheit und Tyrannei : Zu einem begrifflichen Grundmuster der Englischen Revolution des 17. Jahrhunderts |
Bd 40 | Change and Inertia : Britain under the Impact of the Great War. Hartmut Berghoff and Robert von Friedeburg <eds> |
Bd 41 | Property, Order and Civil War : Zum Diskurs über Eigentum in England 1580-1649 |
Bd 42 | The Return of Labour : A Turning Point in British Politics?. Hans Kastendiek, Richard Stinshoff, Roland Sturm <eds.> |
Bd 43 | Religious Thinking and National Identity. Hans-Dieter Metzger <Ed.> |
Bd 44 | Die festliche Nation : Geschichtsinszenierungen und regionaler Nationalismus in Großbritannien vor dem Ersten Weltkrieg |
Bd 45 | Auf der Suche nach dem "wahren" Liberalismus : Demokratische Bewegungen und liberale Politik im viktorianischen England |
Bd 46 | Die britische Gesellschaft zwischen Offenheit und Abgrenzung : Einwanderung und Integration vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Karen Schönwälder, Imke Sturm-Martin <Hg.> |
Bd 47 | Debating Foreign Affairs : The Public and British Foreign Policy since 1867. Christian Haase <ed.> |
Bd 48 | Britain and the GDR : Relations and Perceptions in a Divided World. Arnd Bauerkämper <Hg.> |
Bd 49 | Spanien im Kalkül der britischen Kriegspolitik 1914-1918 : Die politische, wirtschaftliche und propagandistische Bedeutung eines neutralen Landes für Großbritannien im Ersten Weltkrieg |
Bd 50 | Representation of British Cities : The Transformation of Urban Space 1700-2000. Andreas Fahrmeir <and> Elfie Rembold <eds.> |