Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek. Hrsg. von Helmut Konrad.
Wien, Köln, Graz: Böhlau - . Bd - . 8°
2 | Ignaz Seipel : Mensch und Staatsmann. Eine biographische Dokumentation. Friedrich Rennhofer |
5 | Österreich 1918-1938 : Ideologien und Politik. Von Walter B. Simon |
8 | Die Erste österreichische Republik im Spiegel zeitgenössischer Quellen. Von F[rancis] L[udwig] Carsten. Aus dem Engl. übers. von F. L. Carsten |
9 | Das Österreichische Reparationsproblem auf der Pariser Friedenskonferenz. Manfred Bansleben |
11 | Die Universität und 1938. Christian Brünner, Helmut Konrad, Hg. |
16 | Revolutionäres Potential in Europa am Ende des Ersten Weltkrieges : Die Rolle von Strukturen, Konjunkturen und Massenbewegungen. Helmut Konrad, Karin M[aria] Schmidlechner, Hg. |
21 | The Economics of the Second World War. György Ránki |
27 | Als Bettler in die Leopoldstadt : Galizische Juden auf dem Weg nach Wien. Klaus Hödl |
29 | Die Entwurzelten : Jüdische Lebensgeschichten nach der Flucht 1933 bis heute. Dorit Bader Whiteman. Aus dem Engl. übers. von Marie-Therese Pitner |
35 | Die österreichischen NSDAP-Wähler : Eine empirische Analyse ihrer politischen Herkunft und ihres Sozialprofils |
Bd 37 | Pakt auf Zeit : Das Deutsch-österreichische Juli-Abkommen 1936 |
Band 41 | Österreichische Zeitgeschichte - Zeitgeschichte in Österreich : eine Standortbestimmung in Zeiten des Umbruchs. Marcus Gräser, Dirk Rupnow (Hg.) |