Go to Quick Search Go to Advanced Search Browse the Index
 
 
 

Library Online Catalogue

Test (list.php): ufC=IDN "s01274?", uzS=1, uzA=40, urO=d56, ufa=, unB=

List of Results

Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Bei der Katholischen Akademie in Bayern.
Reihe B: Forschungen.

      Mainz: Matthias-Grünewald-Verl. 1965-    . Bd 1-    . 8°
[external link to: Überblick Reihe ]

Volumes:

Bd 1Der bayerische Episkopat und der Nationalsozialismus 1930-1934. Von Ludwig Volk
Bd 2Die kirchlich-politische Presse der Katholiken in der Rheinprovinz vor 1848. Rudolf Pesch
Bd 3Der Abbau der Kulturkampfgesetzgebung im Grossherzogtum Baden : 1878-1918. Von Manfred Stadelhofer
Bd 4Die politische Vorgeschichte des Preussenkonkordats : 1929. Von Dieter Golombek
Bd 5Das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933 : Von den Ansätzen in der Weimarer Republik bis zur Ratifizierung am 10. September 1933. Von Ludwig Volk
Bd 6Die Sittlichkeitsprozesse gegen katholische Ordensangehörige und Priester : 1936/37. Eine Studie zur nationalsozialistischen Herrschaftstechnik und zum Kirchenkampf. Von Hans Günter Hockerts
Bd 7Kirchliche Politik zwischen Rom, Berlin und Trier 1876-1888 : Die Beilegung des preussischen Kulturkampfes. Von Christoph Weber
Bd 8Die Wochenzeitung Junge Front/Michael : Eine Studie zum katholischen Selbstverständnis und zum Verhalten der jungen Kirche gegenüber dem Nationalsozialismus. Von Klaus Gotto
Bd 9Bischof Ketteler und der deutsche Liberalismus : Eine Untersuchung über das Verhältnis des liberalen Katholizismus zum bürgerlichen Liberalismus in der Reichsgründungszeit. Von Adolf M[atthias] Birke
Bd 10[Ohne Bandtitel]. Mit Beitr. von Hans Maier [u.a.]
Bd 11Waldemar Gurian : Ein Zeuge der Krise unserer Welt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von Heinz Hürten
Bd 12Militärseelsorge in der Bundesrepublik Deutschland : Eine Untersuchung zum Verhältnis von Staat und Kirche. Von Klaus Steuber
Bd 13Die Bundespräsidentenwahl 1959. Wolfgang Wagner
Bd 14Liberaler Staat und Kirche in der Ära von Reichsgründung und Kulturkampf : Geschichte und Strukturen ihres Verhältnisses in Baden 1860-1876. Von Josef Becker
Bd 15Untersuchungen und Dokumente zur Ostpolitik und Biographie. Mit Beitr. von Klaus Gotto [u.a.]
Bd 16Joseph Joos : Journalist, Arbeiterführer, Zentrumspolitiker. Politische Biographie 1878-1933. Von Oswald Wachtling
Bd 17Katholische Jugend und Drittes Reich : Eine Geschichte des Katholischen Jungmännerverbandes 1933-1939 unter besonderer Berücksichtigung der Rheinprovinz. Von Barbara Schellenberger
Bd 18Der katholische Lehrerverband in der Übergangszeit von der Weimarer Republik zur Hitler-Diktatur : Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Volksschullehrerstandes. Von Heinrich Küppers
Bd 19Die österreichische Wochenschrift "Der christliche Ständestaat" : Deutsche Emigration in Österreich 1933-1938. Rudolf Ebneth
Bd 20Staat und Kirche in Bayern 1886-1918. Von Hans-Michael Körner
Bd 21Konrad Adenauer als Katholikentagspräsident 1922. Hugo Stehkämper
Bd 22Weltanschauungskampf im Dritten Reich : Die Auseinandersetzung der Kirchen mit Alfred Rosenberg. Von Raimund Baumgärtner
Bd 23Katholische Kirche und Nationalsozialismus im Erzbistum Köln : 1933-1945. Von Ulrich von Hehl
Bd 24Die Rechtsprechung staatlicher Gerichte in Kirchensachen 1933-1945. Klaus J. Volkmann
Bd 25Katholische Arbeiterbewegung und Nationalsozialismus : Der Verband katholischer Arbeiter- und Knappenvereine Westdeutschlands 1923-1945. Von Jürgen Aretz
Bd 26Der Volksverein für das katholische Deutschland im Kaiserreich 1890-1918. Von Horstwalter Heitzer
Bd 27Theologische Fakultäten im Spannungsfeld von Staat und Kirche : Entstehung und Auslegung der Hochschulbestimmungen des Konkordats mit Preussen von 1929, dargelegt unter Berücksichtigung des Preussischen Statutenrechts und der Bestimmungen des Reichskonkordats. Von Heinz Mussinghoff
Bd 28Das Preussische Zentrum in der Weimarer Republik. Von Herbert Hömig
Bd 29Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern bis zum Ersten Weltkrieg. Von Hans Dieter Denk
Bd 30Die Katholische Kirche und die Entstehung der Verfassungen in Westdeutschland 1945-1950. Von Burkhard vam Schewick
Bd 31Georg von Hertling : 1843-1919. Von Winfried Becker
Bd 32Katholizismus und Wiederbewaffnung : Die Haltung der deutschen Katholiken gegenüber der Wehrfrage 1948-1955. Von Anselm Doering-Manteuffel
Bd 33Heinrich Wienken, der 'unpolitische' Kirchenpolitiker : Eine Biographie aus drei Epochen des deutschen Katholizismus. Von Martin Höllen
Bd 34Politischer Katholizismus in Frankfurt am Main 1918-1933. Heinz Blankenberg
Bd 35Katholischer Gesellenverein und deutsche Kolpingsfamilie in der Ära des Nationalsozialismus. Von Heinz-Albert Raem
Bd 36Bibliographisch-historisches Handbuch des Volksvereins für das katholische Deutschland. Von Georg Schoelen. Mit einer Einl. von Horstwalter Heitzer und einer Quellenkunde von Wolfgang Löhr
Bd 37Martin Spahn und der Rechtskatholizismus in der Weimarer Republik. Von Gabriele Clemens
Bd 38Schulkampf in Baden 1933-1945 : Die Reaktion der katholischen Kirche auf die nationalsozialistische Schulpolitik, dargestellt am Beispiel des Religionsunterrichts in den badischen Volksschulen. Von Joachim Maier
Bd 39Deutscher Katholizismus und Lamennais : Die Auseinandersetzung in der katholischen Publizistik 1817 - 1854. Von Gerhard Valerius
Bd 401945-1980. Hrsg. von Ulrich von Hehl und Heinz Hürten
Bd 41Das Badische Konkordat vom 12. Oktober 1932. Von Susanne Plück
Bd 42Emil Dovifat : Ein katholischer Hochschullehrer und Publizist. Von Klaus-Ulrich Benedikt
Bd 43Der Kampf um die Schulen in Westfalen : 1933-1945. Von Wilhelm Damberg
Bd 44"Ich gehe nicht leichten Herzens..." : Adenauers letzte Kanzlerjahre. Ein dokumentarischer Bericht. Von Horst Osterheld
Bd 45Katholische Publizistik in der DDR : 1945-1984. Von Renate Hackel
Bd 46Katholische Kirche und Nationalsozialismus : Ausgewählte Aufsätze. Von Ludwig Volk. Hrsg. von Dieter Albrecht
Bd 47Wilhelm Marx : 1863 - 1946. Eine politische Biographie. Von Ulrich von Hehl
Bd 48Katholische Kirche und Nationale Kampfverbände in der Weimarer Republik. Von Wieland Vogel
Bd 49Karl Bachem : 1858-1945. Politiker und Historiker des Zentrums. Von Rolf Kiefer
Bd 50Dokumentenverzeichnis 1933-1945. Bearb. von Arnd Goertz
Bd 51Die Judenfrage in der katholischen Tagespresse Deutschlands und Österreichs : 1923-1933. Von Walter Hannot
Bd 52Die Mitarbeiter der Historisch-Politischen Blätter für das Katholische Deutschland 1838-1923 : Ein Verzeichnis. Bearb. von Dieter Albrecht und Bernhard Weber
Bd 53Wilhelm Elfes : 1884-1969. Arbeiterführer und Politiker. Von Albert Eßer
Bd 54Felix Porsch : 1853-1930. Politik für katholische Interessen in Kaiserreich und Republik. Von August Hermann Leugers-Scherzberg
Bd 55Sondergerichtsbarkeit und "Politischer Katholizismus" im Dritten Reich. Von Anna Blumberg-Ebel
Bd 56Zwischen Kirche und Gesellschaft : Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken 1945-1970. Von Thomas Grossmann
Bd 57Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern vom Ersten Weltkrieg bis 1933. Von Dorit-Maria Krenn
Bd 58Ketzer oder Kirchenlehrer? : Der Tübinger Theologe Johannes von Kuhn <1806-1887> in den kirchenpolitischen Auseinandersetzungen seiner Zeit. Von Hubert Wolf
Bd 59Katholizismus, Protestantismus, Judentum : Über religiös begründete Gegensätze und nationalreligiöse Ideen in der Geschichte des deutschen Nationalismus. Von Wolfgang Altgeld
Bd 60Verordneter Wandel? : Der Widerstreit zwischen nationalsozialistischem Herrschaftsanspruch und traditionaler Lebenswelt im Erzbistum Bamberg. Von Thomas Breuer
Bd 61Friedrich Muckermann S.J. : 1883-1946. Ein katholischer Publizist in der Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist. Von Hubert Gruber
Bd 63Alfred Delp S.J. im Kreisauer Kreis : Die rechts- und sozialphilosophischen Grundlagen in seinen Konzeptionen für eine Neuordnung Deutschlands. Von Michael Pope
Bd 64Katholische Vereine in Baden und Württemberg 1848-1914 : Ein Beitrag zur Organisationsgeschichte des südwestdeutschen Katholizismus im Rahmen der Entstehung der modernen Industriegesellschaft. Winfrid Halder
Bd 65Kirchenreform und Sektenstiftung : Deutschkatholiken, Reformkatholiken und Ultramontane am Oberrhein. 1844-1866
Bd 66Der katholische Gesellenverein in der Diözese Rottenburg von 1852 bis 1945 : Ein Beitrag zur Geschichte des Katholizismus in Württemberg. Ansgar Krimmer
Bd 67Britische Presse und nationalsozialistischer Kirchenkampf : Eine Untersuchung der "Times" und des "Manchester Guardian" von 1930 bis 1939. Markus Huttner
Bd 68Katholische Verbände und moderne Gesellschaft : Organisationsgeschichte und Vereinskultur im Bistum Münster 1918 bis 1945. Christoph Kösters
Bd 69Rückwendung zum Mittelalter? : Geschichtsbilder und historische Argumentation im politischen Katholizismus des Vormärz
Bd 70SED-Staat und katholische Kirche : Politische Beziehungen 1949-1961. Thomas Raabe
Bd 71Christentum und Revolution : Die christlichen Kirchen in Württemberg 1848-1852. Stefan J. Dietrich
Bd 72Die Bistumspresse in Hessen und der Nationalsozialismus 1930-1941
Bd 73Die Gründung des Bistums Berlin 1930. Michael Höhle
Bd 74Der Harnier-Kreis : Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Bayern
Bd 75Der Volksverein für das Katholische Deutschland 1890-1933 : Geschichte, Bedeutung, Untergang
Bd 76Konfession und Nationalsozialismus : Evangelische und katholische Pfarrer in der Pfalz 1930-1939
Bd 77Christentum und Urbanisierung : Katholiken und Protestanten in Münster und Bochum 1830-1933
Bd 78Katholische Laien im nationalsozialistischen Bayern : Verweigerung und Widerstand zwischen 1933 und 1945. Bernhard Höpfl
Bd 79Abschied vom Milieu? : Katholizismus im Bistum Münster und in den Niederlanden 1945-1980
Bd 801980-1993. Hrsg. von Karlies Abmeier und Karl-Joseph Hummel
Bd 81Die Katholisch-Theologische Fakultät Giessen <1830-1859> : Ereignisse, Strukturen, Personen
Bd 82Joseph Wirth : 1879-1956. Eine politische Biographie. Ulrike Hörster-Philipps
Bd 83Carl Schmitt und der deutsche Katholizismus : 1888-1936
Bd 84Katholiken auf die Barrikaden? : Europäische Revolutionen und deutsche katholische Presse 1815-1848
Bd 85Profession und Charisma : Herkunft und Ausbildung des Klerus im Bistum Münster 1776-1940
Bd 86Katholizismus als Kulturmacht : Der Freiburger Theologe Joseph Sauer <1872-1949> und das Erbe des Franz Xaver Kraus
Bd 87Für Glaube und Volkstum : Die katholische Wochenzeitung "Der Deutsche in Polen" <1934-1939> in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Bd 88Katholizismus und Eugenik in der Weimarer Republik und im Dritten Reich : Zwischen Sittlichkeitsreform und Rassenhygiene
Bd 89Familie im Wiederaufbau : Katholizismus und bürgerliches Familienideal in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1965
Bd 90Katholische Kirche in der SBZ/DDR 1945-1951 : Die Formierung einer Subgesellschaft im entstehenden sozialistischen Staat
Bd 91Die katholische Arbeiterbewegung in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg : <1945-1963>
Bd 93Jugend- und Gefährdetenfürsorge im Sozialstaat : Der Katholische Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder auf dem Weg zum Sozialdienst katholischer Frauen 1945-1968
Bd 94Sein Wirken für das Erzbistum Köln und für die Kirche in Deutschland
Bd 95Die Benediktinerabtei Maria Laach und der Nationalsozialismus
Bd 96Begegnung von Kirche und Welt : Die Gründung katholischer Akademien in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1975
Bd 97Krieg, Nation und Konfession : Die Erfahrung des deutsch-französischen Krieges von 1870/71
Bd 98Kulturpolitik als Beruf : Dieter Sattler <1906-1968> in München, Bonn und Rom
Bd 99Katholizismus in der DDR-Gesellschaft 1960-1990 : Kirchliche Leitbilder, theologische Deutungen und lebensweltliche Praxis im Wandel
Bd 100Zeitgeschichtliche Katholizismusforschung : Tatsachen, Deutungen, Fragen. Eine Zwischenbilanz. (Konrad Repgen zum 80. Geburtstag, Rudolf Morsey zum 75. Geburtstag). Karl-Joseph Hummel <Hg.>
101Diktatur und Diaspora : Das Bistum Meißen 1932-1951. Birgit Mitzscherlich
Bd 102Katholische Studierende 1945-1973 : Eine Studie zur Kultur- und Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
103Katholische Jugendverbände und freiwilliger Arbeitsdienst 1931-1933. Manfred Göbel
Bd 104Sein Wirken für die Weltkirche und seine letzten Bischofsjahre
105"Ich höre den Ruf nach Freiheit" : Wilhelm Emmanuel von Ketteler und die Freiheitsforderungen seiner Zeit. Eine Studie zum Verhältnis von konservativem Katholizismus und Moderne
106Kirche und Kino : Katholische Filmarbeit in Bayern <1945-1965>
107Das Maximilian-Kolbe-Werk : Wegbereiter der deutsch-polnischen Aussöhnung 1960-1989
108Himmlers Klostersturm : Der Angriff auf katholische Einrichtungen im Zweiten Weltkrieg und die Wiedergutmachung nach 1945
Bd 109Das Reichskonkordat 1933 : Forschungsstand, Kontroversen, Dokumente. Thomas Brechenmacher, Hg.
Bd 110Zwangsarbeit und Katholische Kirche 1939-1945 : Geschichte und Erinnerung, Entschädigung und Versöhnung. Eine Dokumentation. Hrsg. im Autrag der Deutschen Bischofskonferenz von Karl-Joseph Hummel und Christoph Kösters
Bd 111Katholische in Bayern 1945-1960 : Religion, Gesellschaft und Modernisierung in der Erzdiözese München und Freising
Bd 112Edmund Freiherr Raitz von Frentz : Rom-Korrespondent der deutschsprachigen katholischen Presse 1924-1964
Bd 113Caritasgeschichte zwischen katholischem Milieu und Wohlfahrtsstaat : Das Seraphische Liebeswerk <1889-1971>
Bd 114Das Päpstliche Werk der Glaubensverbreitung in Deutschland 1933-1945. Simone Höller
Bd 115Lebensweg und Wirken als christlicher Sozialwissenschaftler bis 1962
Bd 116Priester im Krieg : Elsässische und französisch-lothringische Geistliche im Ersten Weltkrieg. Annette Jantzen
Bd 117Adolf Kardinal Bertram : Kirchenpolitik in Kaiserreich und Weimarer Republik. Sascha Hinkel
Bd 118Vertriebener Klerus in Sachsen : 1945-1955. Ulrike Winterstein
Bd 119Friedrich Dessauer <1881-1963> : Eine politische Biographie des Frankfurter Biophysikers und Reichstagsabgeordneten. Michael Habersack
Bd 120Carl Trimborn, 1854-1921 : Eine politische Biographie. Christoph Kuhl
Bd 121Eugenio Pacelli als Nuntius in Deutschland : Forschungsperspektiven und Ansätze zu einem internationalen Vergleich. Hubert Wolf, Hrsg.
Bd 122Seine bischöflichen Jahre 1962-1987
Bd 123Papsttod und Weltöffentlichkeit seit 1878 : Die Medialisierung eines Rituals. René Schlott
Bd 124Nationalsozialismus und katholische Kirche im Freistaat Braunschweig 1931-1945. Thomas Flammer
Bd 125Bayern und der Vatikan : Eine politische Biographie des letzten bayerischen Gesandten am Heiligen Stuhl Otto von Ritter <1909-1934>. Jörg Zedler
Bd 126Das Deutsche Institut für Wissenschaftliche Pädagogik, 1922-1980 : Von der katholischen Pädagogik zur Pädagogik von Katholiken. Markus Müller
Bd 127Bischof Ottokár Prohászka <1858-1927> : Krieg, christliche Kultur und Antisemitismus in Ungarn. Bettina Reichmann
Bd 128Der Fall "Publik" : Katholische Presse in der Bundesrepublik Deutschland um 1968. Florian Bock
Band 129Die Stunde der Laien? : katholische Aktion in Deutschland im europäischen Kontext 1920-1960. Klaus Große Kracht
Bd 130Katholizismus in Deutschland : Zeitgeschichte und Gegenwart. Wilhelm Damberg, Karl-Jospeh Hummel <Hrsg.>
Band 131Pax Christi Deutschland im Kalten Krieg 1945-1957 : Gründung, Selbstverständnis und "Vergangenheitsbewältigung". Jens Oboth
Bd 132Konzil, Dialog und Demokratie : Der Weg zur Würzburger Synode 1965-1971. Stefan Voges
Band 133Katholische Frauenbewegung in Deutschland 1945-1962 : Politik, Geschlecht und Religiosität im Katholischen Deutschen Frauenbund. Regina Illemann
Band 134Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation : Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914. Benjamin Gallin
Band 135Zwischen Biafra und Bonn : Hungerkatastrophen und Konsumkritik im deutschen Katholizismus 1958-1979. Johannes Stollhof
Band 136Hunger, Armut, soziale Frage : sozialkatholische Ordnungsdiskurse im Deutschen Kaiserreich 1871-1918. Christina Riese
Band 137Karl Forster (1928-1981) : Katholizismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Simon Oelgemöller
Band 138Katholischer Universalismus und Vaterlandsliebe : Nationalitätenkonflikte und globale Kirche in den Grenzregionen Ostoberschlesien und Elsass-Lothringen, 1918-1939. Thies Schulze
Band 139Kolpingsarbeit in der SBZ und DDR 1945-1990. Petra Heinicker
Band 140Der Diplomat und die Päpste : Die Mission des ersten deutschen Botschafters beim Heiligen Stuhl - Diego von Bergen 1920 -1943. Gregor Wand
Band 141Katholischer Antisozialismus : Ein Vergleich zwischen Deutschland und Italien zur Zeit Pius' X. 1903 - 1914. Francesco Tacchi ; Übersetzung aus dem Italienischen von Monika Pelz
Band 142Pfarreien im Wandel : Pastoralkonzepte, Laienpartizipation und Liturgiereform in Frankfurt am Main 1945-1971. Martin Belz