Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen.
Saarbrücken: Dadder - . Nr - . 8°
Nr 51 | Deutschland - Frankreich - Polen : Ihre Beziehungen zueinander nach 1945. Heiner Timmermann, Hrsg |
Bd 65 | Deutschland und Europa nach dem 2. Weltkrieg : Entwicklungen, Verflechtungen, Konflikte. Heiner Timmermann, Hrsg |
Nr 71 | Die Entstehung der Nationalbewegung in Europa 1750-1849. Hrsg. von Heiner Timmermann |
Bd 75 | Die Kontinentwerdung Europas : Festschrift für Helmut Wagner zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Heiner Timmermann |
Bd 81 | Potsdam 1945 : Konzept, Taktik, Irrtum?. Hrsg. von Heiner Timmermann |
Bd 84 | Entwicklung der Nationalbewegungen in Europa 1850-1914. Hrsg. von Heiner Timmermann |
Bd 85 | Nationalismus und Nationalbewegung in Europa 1914-1945. Hrsg. von Heiner Timmermann |
Bd 89 | Die DDR : Recht und Justiz als politisches Instrument. Hrsg. von Heiner Timmermann |
Bd 91 | Ungarn 1956 : Reaktionen in Ost und West. Hrsg. von Heiner Timmermann, László Kiss |
Bd 93 | Die DDR in Deutschland : Ein Rückblick auf 50 Jahre. Hrsg. von Heiner Timmermann |
Bd 96 | Nationalismus in Europa nach 1945. Hrsg. von Heiner Timmermann |
Bd 98 | Die DDR zwischen Mauerbau und Mauerfall. Heiner Timmermann <Hg.> |
Bd 111 | Armeen in Europa - Europäische Armeen : Von den Kreuzzügen bis ins 21. Jahrhundert. Michael Salewski, Heiner Timmermann, Hg. |
Bd 112 | Agenda DDR-Forschung : Ergebnisse, Probleme, Kontroversen. Heiner Timmermann <Hg.> |
Bd 113 | Spionage, Ideologie, Mythos : Der Fall Richard Sorge. Heiner Timmermann, Sergej A. Kondraschow [u.a.] |
Bd 115 | Deutschlandvertrag und Pariser Verträge : Im Dreieck von Kaltem Krieg, deutscher Frage und europäischer Sicherheit. Heiner Timmermann <Hg.> |
Bd 122 | Mit hohem Anspruch gescheitert : Die Wohnungspolitik der DDR |
Bd 128 | Das war die DDR : DDR-Forschung im Fadenkreuz von Herrschaft, Außenbeziehungen, Kultur und Souveränität. Heiner Timmermann <Hg.> |