Geschichte und Gesellschaft.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1975- . [H.] 1- . 8°
1 | Der Deutsche Bauernkrieg : 1524-1526. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler |
2 | 200 Jahre amerikanische Revolution und moderne Revolutionsforschung. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler |
3 | Theorien in der Praxis des Historikers : Forschungsbeispiele und ihre Diskussion. Hrsg. von Jürgen Kocka |
4 | Die moderne deutsche Geschichte in der internationalen Forschung 1945-1975. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler |
5 | Politische Weichenstellungen im Nachkriegsdeutschland 1945-1953. Hrsg. von Heinrich August Winkler |
6 | Preußen im Rückblick. Hrsg. von Hans-Jürgen Puhle und Hans-Ulrich Wehler |
7 | Angestellte im europäischen Vergleich : Die Herausbildung angestellter Mittelschichten seit dem späten 19. Jahrhundert. Hrsg. von Jürgen Kocka |
8 | Nationalismus in der Welt von heute. Hrsg. von Heinrich August Winkler |
10 | Wirtschaftliche und politische Integration in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. von Helmut Berding |
11 | Volksreligiosität in der modernen Sozialgeschichte. Hrsg. von Wolfgang Schieder |
12 | Soziale Unruhen in Deutschland während der Französischen Revolution. Hrsg. von Helmut Berding |
13 | Europäischer Adel 1750-1950. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler |
14 | Die Umwertung der sowjetischen Geschichte. Hrsg. von Dietrich Geyer |
15 | Umweltgeschichte : Umweltverträgliches Wirtschaften in historischer Perspektive. 8 Beiträge. Hrsg. von Werner Abelshauser |
16 | Kulturgeschichte heute. Hrsg. von Wolfgang Hardtwig und Hans-Ulrich Wehler |
17 | 1968 : Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft. Hrsg. von Ingrid Gilcher-Holtey |
Bd 19 | Struktur und Ereignis. Hrsg. von Andreas Suter und Manfred Hettling |
20 | Zeitgeschichte als Problem : Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa. Hrsg. von Alexander Nützenadel und Wolfgang Schieder |
21 | Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918-1939. Hrsg. von Wolfgang Hardtwig |
22 | Wege der Gesellschaftsgeschichte. Hrsg. von Jürgen Osterhammel, Dieter Langewiesche, Paul Nolte |
23 | Die Aufklärung und ihre Weltwirkung. Hrsg. von Wolfgang Hardtwig |
24 | Kulturen der Weltwirtschaft. Hrsg. von Werner Abelshauser, David A. Gilgen und Andreas Leutsch |
25 | Obsession der Gegenwart : Zeit im 20. Jahrhundert. Hrsg. von Alexander C.T. Geppert und Till Kössler |
26 | Moral economies. Herausgegeben von /edited by Ute Frevert |