Go to Quick Search Go to Advanced Search Browse the Index
 
 
 

Library Online Catalogue

Test (list.php): ufC=IDN "s00148?", uzS=1, uzA=40, urO=d56, ufa=, unB=

List of Results

Beck, Friedrich (ed.)
Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Potsdam. Hrsg. von Friedrich Beck.
      Weimar: Böhlau 1992-    . Bd 26-   . 8°
Bd 1-5 s. Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs.
Bd 6-25 (1968-1989) s. Veröffentlichungen des Staatsarchivs Potsdam.
[external link to: Überblick Reihe ]
ISSN 0138-4775

Volumes:

Bd 26Jüterbog - Luckenwalde. Bearbeitet von Peter P. Rohrlach
Bd 26Jüterbog - Luckenwalde. Bearb. von Peter P. Rohrlach
Bd 27Die Polizeikonferenzen deutscher Staaten 1851-1866. Präliminardokumente, Protokolle und Anlagen. Eingel. und bearb. von Friedrich Beck und Walter Schmidt
Bd 28Die Uckermark : Geschichte einer kurmärkischen Landschaft vom 12. bis zum 18. Jahrhundert
Bd 30Protokolle des Landesblockausschusses der antifaschistisch-demokratischen Parteien Brandenburgs 1945-1950. Eingel. und bearb. von Fritz Reinert
Bd 31Orts- und Personenregister der Teile 1-10. Bearbeitet von Lieselott Enders und Peter P. Rohrlanch
Bd 31Orts- und Personenregister der Teile 1-10. Bearb. von Lieselott Enders und Peter P. Rohrlanch
Bd 32Berichtigungen und Nachträge. Orts- und Personenregister. Bearb. von Horst L. Petrak
Bd 33Zwischen Dorf und Stadt. Die Mediatstädte des kurmärkischen Kreises Lebus : Verfassung, Wirtschaft und Sozialstruktur im 17. und 18. Jahrhundert
Bd 34Brandenburgische Landesgeschichte und Archivwissenschaft : Festschrift für Lieselott Enders zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Friedrich Beck und Klaus Neitmann
Bd 37Minderheitenpolitik in der SBZ/DDR nach dem Zweiten Weltkrieg : Die Sorben, sowjetische Besatzungsherrschaft und die staatliche Sorbenpolitik. Eingel. und bearb. von Detlef Kotsch
Bd 38Die Prignitz : Geschichte einer kurmärkischen Landschaft vom 12. bis zum 18. Jahrhundert. Lieselott Enders
Bd 39Behörden und Institutionen in der Provinz Mark Brandenburg / im Land Brandenburg, 1945-1952. Bearb. von Torsten Hartisch [u.a.]
Bd 41Landesherrliche, ständische und geistliche Behörden und Institutionen. Bearb. von Friedrich Beck
Bd 421906-1913. Übersichten der Berliner Politischen Polizei über die allgemeine Lage der sozialdemokratischen und anarchistischen Bewegung 1878-1913. T. 3. Bearb. von Dieter Fricke und Rudolf Knaak
Bd 43Das brandenburgische Städtewesen im Übergang zur Moderne : Städtebürgertum, kommunale Selbstverwaltung und Standortfaktoren vom preußischen Absolutismus bis zur Weimarer Republik. Klaus Neitmann <Hrsg.>
Bd 45Städtische Institutionen und adlige Herrschaften und Güter. Bearb. von Friedrich Beck
Bd 46Gewerbe und Handel in der Kurmark Brandenburg 1740 bis 1806 : Zur Interdependenz von kameralistischer Staatswirtschaft und Privatwirtschaft. Wolfgang Radtke
Bd 49Die Berichte der Regierungspräsidenten über die sozialdemokratische Bewegung in den Regierungsbezirken Frankfurt/Oder und Potsdam während des Sozialistengesetzes 1878-1890
Bd 50Staatliche Verwaltung, Wirtschaft, Parteien und Organisationen in den Bezirken Cottbus, Frankfurt <Oder> und Potsdam 1952-1990. Bearb. von Rosemarie Posselt [u.a.]
Bd 51Rittergut - Garnison - Residenz : Studien zur Sozialstruktur und politischen Wirksamkeit des brandenburgischen Adels 1648-1763
Bd 52Jüdische Seidenunternehmer und die soziale Ordnung zur Zeit Friedrichs II. : Moses Mendelssohn und Isaak Bernhard. Interaktion und Kommunikation als Basis einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Brigitte Meier
Bd 53Märkische Lebenswelten : Gesellschaftsgeschichte der Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Prignitz 1500-1800. Jan Peters
Bd 55Nachträge, Ergänzungen, Berichtigungen. Register. Bearb. von Friedrich Beck und Margot Beck
Bd 56Die Altmark : Geschichte einer kurmärkischen Landschaft in der Frühneuzeit <Ende des 15. bis Anfang des 19. Jahrhunderts>. Lieselott Enders
Bd 57Die Berichte des Berliner Polizeipräsidenten über die sozialdemokratische Bewegung in Berlin während des Sozialistengesetzes 1878-1890
Bd 58Eigenwillige Bauern, ehrgeizige Amtmänner, distanzierte fürstliche Dorfherren : Vermittelte Herrschaft im brandenburgischen Alt-Quilitz im 17. und 18. Jahrhundert. Heinrich Kaak
Bd 59Adlige und bürgerliche Beamte in der friderizianischen Justiz- und Finanzverwaltung : Ausgewählte Aspekte eines sozialen Umschichtungsprozesses und seiner Hintergründe <1740-1806>. Rolf Straubel
Bd 60<Adlige> Herrschafts-, Guts- und Familienarchive <Rep. 37>. Bearb. von Werner Heegewaldt und Harriet Harnisch
Bd 61Demontagen in der Sowjetischen Besatzungszone und in Berlin 1945 bis 1948 : Sachthematisches Archivinventar. Im Auftr. ... hrsg. von Klaus Neitmann und Jochen Laufer. Bearb. von Klaus Jochen Arnold
Bd 62Schwierige Prinzen : Die Markgrafen von Brandenburg-Schwedt. (Gerd Heinrich zum 80. Geburtstag). Heinrich Jobst Graf von Wintzingerode
Bd 63Zwischen monarchischer Autokratie und bürgerlichem Emanzipationsbestreben : Beamte und Kaufleute als Träger handels- und gewerbepolitischer Veränderungen im friderizianischen Preußen, 1740-1806. Rolf Straubel
Bd 64"Er möchte nur wißen, daß die Armée mir gehöret." Friedrich II. und seine Offiziere : Ausgewählte Aspekte der königlichen Personalpolitik. Rolf Straubel
Bd 65Die kurbrandenburgische Residenzenlandschaft im "langen 16. Jahrhundert". Achim Beyer
Band 66Grenzen und Reformen in einer Umbruchgesellschaft : vom Land Brandenburg zu den Bezirken 1945-1952. Wolfgang Blöß
Bd 67Friedrich Christoph von Goerne <1734-1817> : Selbstherrlicher Minister König Friedrichs II. oder Spielball seiner Sekretäre und fremder Magnaten?. Rolf Straubel
Band 68Historisches Ortslexikon für die Altmark. Peter P. Rohrlach
Band 68Historisches Ortslexikon für die Altmark. Peter P. Rohrlach
Band 69Der Landvogt der Niederlausitz zwischen Königsmacht und Ständen (1490-1620) : ein Diener zweier Herren?. Luděk Březina ; Übersetzung aus dem Tschechischen: Anna Ohlidal, M.A.
Band 70Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR : Tagebücher 1945-1964. Michael Gockel (Hrsg.)
Band 70Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR : Tagebücher 1945-1964. Michael Gockel (Hrsg.)
Band 71Kommunale Strukturen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Umwälzungen : die Grenzen von Gemeinden und Kreisen in Brandenburg 1945-1952. Wolfgang Blöß
Band 72Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring 1105-1670. Heinrich Kaak (Hrsg.)
73Die Herrschaft Lindow-Ruppin im Spätmittelalter zwischen Selbstbehauptung und Abhängigkeit : Mit einer Regestensammlung und einem Siegelkatalog. André Stellmacher
Band 74Das Bauwesen in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert. Rolf-Herbert Krüger
Band 75"Man bleibt eben immer der Flüchtling." : Eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Kreis Arnswalde 1945-1947. Veronica Kölling (Bearb.) und Klaus Neitmann (Hrsg.)
Band 75"Man bleibt eben immer der Flüchtling." : Eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Kreis Arnswalde 1945-1947. Veronica Kölling (Bearb.) und Klaus Neitmann (Hrsg.)
Band 76Die Schweizer Kolonisten im Golmer Bruch bei Potsdam : Das Schicksal einer reformierten Gemein(d)e. Dietmar Bleyl
76Die Schweizer Kolonisten im Golmer Bruch bei Potsdam : Das Schicksal einer reformierten Gemein(d)e. Dietmar Bleyl
77Siedlungsplanung in Brandenburg von 1945-1950 : "Bei der Schaffung von Neusiedlerstellen wollen wir uns nicht mit komplizierten Planungen befassen, sondern einfach anfangen zu arbeiten.". Wolfgang Blöß
77Siedlungsplanung in Brandenburg von 1945-1950 : "Bei der Schaffung von Neusiedlerstellen wollen wir uns nicht mit komplizierten Planungen befassen, sondern einfach anfangen zu arbeiten.". Wolfgang Blöß
Band 78"Zum Landrat nicht geeignet" : Leitendes Personal der zentralen, regionalen und lokalen Verwaltungsdienststellen in Brandenburg 1945-1952. Torsten Hartisch
Band 78"Zum Landrat nicht geeignet" : Leitendes Personal der zentralen, regionalen und lokalen Verwaltungsdienststellen in Brandenburg 1945-1952. Torsten Hartisch