| | △
▽
| △
▼
| △
▽
|
1 |
|
Recht und Religion im Verfassungsrecht der Frühen Neuzeit: die elf Mühlhäuser Artikel. Benjamin Hoffmann. - Dike
| 2022 |
Sd |
2 |
|
Bildung - Sammlung - Expertise: Formen und Vermittlungen künstlerischen Wissens in Residenzstädten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit : drittes Atelier des Akademieprojekts "Residenzstädte im Alten Reich". Pia Oehler (ed.) - Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
| 2021 |
Zs 274/ N.F. Sonderh. 3 |
3 |
|
Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit: Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604). Julian Katz. - De Gruyter Oldenbourg
| 2021 |
XYZ |
4 |
|
Aussereheliche Sexualität und Illegitimität in Hochstift und Diözese Bamberg in der Frühen Neuzeit. Sandra Wölfel. - Michael Imhof Verlag
| 2021 |
Sa |
5 |
|
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit: Präsentationen - Räume - Argumente - Praktiken. Gerhard Fouquet (ed.) - Böhlau Verlag
| 2021 |
Sa |
6 |
|
Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im Kurfürstentum Köln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Alheydis Plassmann (ed.) - V&R unipress
| 2021 |
Sa |
7 |
|
Das Meer: maritime Welten in der Frühen Neuzeit. Peter Burschel (ed.) - Böhlau Verlag
| 2021 |
Ka |
8 |
|
Gesellschaftliche Orientierung: Geschichte der "Aufklärung" in der globalen Neuzeit (19. bis 21. Jahrhundert). Wolfgang Schmale. - Franz Steiner Verlag
| 2021 |
Ge |
9 |
|
Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit: Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604). Julian Katz. - De Gruyter Oldenbourg
| 2021 |
Fs/1551 |
10 |
|
Leveke von Münchhausen-von Hammerstein (1614-1675): eine Frau in der Frühen Neuzeit. Renate Oldermann. - Böhlau Verlag
| 2021 |
eBook V&R |
11 |
|
Die Stadt und die Anderen: Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Andreas Rutz (ed.) - Böhlau Verlag
| 2021 |
eBook V&R |
12 |
|
Das Zeitalter der Ambiguität: Vom Umgang mit Werten und Normen in der Frühen Neuzeit. Hillard von Thiessen. - Böhlau Verlag
| 2021 |
eBook V&R |
13 |
|
Die Bekehrung der Welt: Eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit. Bernhard Maier. - C.H.Beck
| 2021 |
eBook ProQuest |
14 |
|
Berichten als kommunikative Herausforderung: Europäische Gesandtenberichte der Frühen Neuzeit in praxeologischer Perspektive. Thomas Dorfner (ed.) - Böhlau Verlag
| 2021 |
eBook ProQuest |
15 |
|
Das publizistische Werk des kaiserlichen Diplomaten Franz Paul Freiherr von Lisola (1613-1674): Ein Beitrag zum Verhältnis von Absolutistischem Staat, Öffentlichkeit und Mächtepolitik in der frühen Neuzeit. Markus Baumanns. - Duncker & Humblot
| 2021 |
eBook ProQuest |
16 |
|
Konversion und Integration: Konversionen vom Judentum zum lutherischen Christentum im frühneuzeitlichen Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg. Anke Költsch. - De Gruyter
| 2021 |
eBook ProQuest |
17 |
|
Kultur der Neuzeit als Begriff und Problem: wie kulturelles Denken entsteht und wieder zu verschwinden droht. Lothar Pikulik. - Georg Olms Verlag
| 2021 |
eBook ProQuest |
18 |
|
Frankens Policey: Alltag, Recht und Ordnung in der Frühen Neuzeit. Wolfgang Wüst. - wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG
| 2021 |
eBook ProQuest |
19 |
|
Darstellung und Geheimnis in Mittelalter und Früher Neuzeit. Jutta Eming (ed.) - Harrassowitz Verlag
| 2021 |
eBook Open Access |
20 |
|
Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?: religiöse Prozesse in der frühen Neuzeit. Stefan Kopp (ed.) - Aschendorff Verlag
| 2021 |
|
21 |
|
Popularisierungen von Geschlechterwissen seit der Frühen Neuzeit: Konzepte und Analysen. Muriel González Athenas (ed.) - De Gruyter
| 2020 |
Zs 1/ Beih. N.F. 79 |
22 |
|
Pöbel, Poet und Publikum: Figuren arbeitender Armut in der Frühen Neuzeit. Roman Widder. - Konstanz University Press
| 2020 |
XYZ |
23 |
|
Das Spital in der Frühen Neuzeit: eine Spitallandschaft in Zentraleuropa. Martin Scheutz. - Böhlau Verlag
| 2020 |
Sa |
24 |
|
Die Stadt im Schatten des Hofes?: bürgerlich-kommunale Repräsentation in Residenzstädten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit : 2. Symposium des Projekts "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Mainz, 14.-16. September 2017. Matthias Müller (ed.) - Jan Thorbecke Verlag
| 2020 |
Ma/3102/13 |
25 |
|
Untergang und neue Fahrt: Schiffbruch in der Neuzeit. Andreas Bähr. - Wallstein
| 2020 |
Ka/3150 |
26 |
|
Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit. Márta Fata. - Vandenhoeck & Ruprecht
| 2020 |
eBook V&R |
27 |
|
Handbuch Brief: Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Marie Isabel Matthews-Schlinzig (ed.) - De Gruyter
| 2020 |
eBook ProQuest |
28 |
|
Der Gottlose: Geschichte eines Feindbilds in der Frühen Neuzeit. Björn Spiekermann. - Vittorio Klostermann GmbH
| 2020 |
eBook ProQuest |
29 |
|
Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit. Jutta Eming (ed.) - Harrassowitz Verlag
| 2020 |
eBook ProQuest |
30 |
|
Andacht oder Abenteuer: von der Wilsnackfahrt im Spätmittelalter zu Reiselust und Reisefrust in der Frühen Neuzeit. Hartmut Kühne (ed.) - Narr Francke Attempto Verlag
| 2020 |
eBook ProQuest |
31 |
|
Christentum in der Neuzeit: Geschichte, Religion, Mission, Mystik : Festschrift für Mariano Delgado. Michael Sievernich (ed.) - Verlag Herder
| 2020 |
eBook ProQuest |
32 |
|
Zeitgärten: Zeitfiguren in der Geschichte der Neuzeit. Lucian Hölscher. - Wallstein Verlag
| 2020 |
eBook Nomos |
33 |
|
Handbuch Frieden im Europa der Frühen Neuzeit. Irene Dingel (ed.) - De Gruyter Oldenbourg
| 2020 |
eBook De Gruyter |
34 |
|
Politische Theorie und Herrschaft in der Frühen Neuzeit. Cornel Zwierlein. - Vandenhoeck & Ruprecht
| 2020 |
B |
35 |
|
Maritime Entdeckung und Expansion: Kontinuitäten, Parallelen und Brüche von der Antike bis in die Neuzeit. Raimund Schulz (ed.) - De Gruyter Oldenbourg
| 2019 |
Zs 1/ Beih. N.F. 77 |
36 |
|
Konversionen zum Katholizismus in der Frühen Neuzeit: Europäische und globale Perspektiven. Wolfgang Behringer (ed.) - LIT
| 2019 |
XYZ |
37 |
|
Schwörtage in der Frühen Neuzeit: Ursprünge, Erscheinungsformen und Interpretationen eines Rituals. Anne Christina May. - Jan Thorbecke Verlag
| 2019 |
Sd.8/2632 |
38 |
|
Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit: Grundzüge einer Epoche 1500-1789. Luise Schorn-Schütte. - Ferdinand Schöningh
| 2019 |
Ma/2054/3 |
39 |
|
Adel und Mehrsprachigkeit in der Frühen Neuzeit: Ziele, Formen und Praktiken des Erwerbs und Gebrauchs von Fremdsprachen. Helmut Glück (ed.) - Harrassowitz Verlag in Kommission
| 2019 |
Ma |
40 |
|
Grundrechte und Religion im Europa der Frühen Neuzeit (16.-18. Jh.). Cecilia Cristellon (ed.) - V&R unipress
| 2019 |
eBook V&R |