Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte. Im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung hrsg. von Klaus Gotto, Hans Günter Hockerts, Rudolf Morsey und Hans-Peter Schwarz.
Stuttgart: Klett-Kotta 1980- . Bd 1- . 8°
Bem.: ab Bd 11 (1989) im Verl. Droste, Düsseldorf.
1 | Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland : Alliierte und deutsche Sozialversicherungspolitik 1945-1957. Hans Günter Hockerts |
2 | Die CDU/CSU im Parlamentarischen Rat : Sitzungsprotokolle der Unionsfraktion. Eingel. und bearb. von Rainer Salzmann |
3 | Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik in Bayern 1945-1950. Franz J. Bauer |
Bd 4 | 1945-1980. Erstellt von Gerhard Hahn |
Bd 5 | Die Ära Nixon-Kissinger : 1969-1974. Konservative Reform der Weltpolitik. Christian Hacke |
Bd 6 | Deutsches Berufsbeamtentum und britische Besatzung : Planung und Politik 1943-1947. Ulrich Reusch |
Bd 7 | Die CDU wird moderne Volkspartei : Selbstverständnis, Mitglieder, Organisation und Apparat 1950-1980. Wulf Schönbohm |
Bd 8 | Adenauer: "Es mußte alles neu gemacht werden" |
Band 8 | Adenauer: "Es mußte alles neu gemacht werden" |
Bd 9 | Der Weg in die Soziale Marktwirtschaft : Referate, Protokolle, Gutachten der Arbeitsgemeinschaft Erwin von Beckerath 1943-1947. Bearb. von Christine Blumenberg-Lampe. Mit einem Vorw. von Norbert Kloten |
Bd 10 | General Lucius D. Clay und die amerikanische Deutschlandpolitik 1945-1949. Wolfgang Krieger |
Bd 11 | Im Zentrum der Macht : Das Tagebuch von Staatssekretär Lenz 1951-1953. (Otto Lenz). Bearb. von Klaus Gotto [u.a.] |
Bd 12 | Die CDU in der britischen Zone 1945-1949 : Gründung, Organisation, Programm und Politik. Horstwalter Heitzer |
Bd 13 | Die CDU/CSU im Frankfurter Wirtschaftsrat : Protokolle der Unionsfraktion 1947-1949. Bearb. von Rainer Salzmann |
Bd 15 | 1981-1986. Mit Nachträgen 1945-1980. Erstellt von Brigitte Krahe und Michaela Seibel |
Bd 16 | Adenauer: "Wir haben wirklich etwas geschaffen" |
Band 16 | Adenauer: "Wir haben wirklich etwas geschaffen" |
Bd 17 | Die Unionsparteien 1946-1950 : Protokolle der Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU Deutschlands und der Konferenzen der Landesvorsitzenden. Bearb. von Brigitte Kaff |
Bd 18 | Hans Ehard : Die föderalistische Politik des bayerischen Ministerpräsidenten 1946-1954 |
Bd 19 | Die Ost-CDU 1948-1952 : Zwischen Widerstand und Gleichschaltung. Michael Richter |
Bd 20 | Wiederaufbau in Deutschland : Die Wohnungsbaupolitik in den Westzonen und der Bundesrepublik von 1945 bis 1957. Günther Schulz |
Bd 22 | Wohnungspolitik im Sozialstaat : Deutsche und europäische Lösungen. 1918-1960. Hrsg. von Günther Schulz |
Bd 23 | Außenpolitik unter Bundeskanzler Ludwig Erhard : 1963-1966. Ein dokumentarischer Bericht aus dem Kanzleramt |
Band 24 | Adenauer: "... um den Frieden zu gewinnen" |
Bd 24 | Adenauer: "... um den Frieden zu gewinnen" |
Bd 26 | Brentano und die deutsche Einheit : Die Deutschland- und Ostpolitik des Außenministers im Kabinett Adenauer 1955-1961. Daniel Kosthorst |
Bd 27 | Kaderschulung in der Ost-CDU 1949-1971 : Zur geistigen Formierung einer Blockpartei. Martin Rißmann |
Bd 28 | 1945-1961 |
Bd 30 | Zwischen Morgenthau und Marshall : Das wirtschaftspolitische Deutschlandkonzept der USA 1944-1947. Wilfried Mausbach |
Bd 31 | Die CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen 1946-1980 : Eine parlamentshistorische Untersuchung |
Band 32 | Adenauer: "Stetigkeit in der Politik" |
Bd 32 | Adenauer: "Stetigkeit in der Politik" |
Bd 33 | Nahostpolitik in der Ära Adenauer : Möglichkeiten und Grenzen 1949-1963. Sven Olaf Berggötz |
Bd 34 | Reformen und Reformversuche in der gesetzlichen Krankenversicherung <1956-1965> : Ein Beitrag zur Geschichte bundesdeutscher Sozialpolitik |
Bd 35 | Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion : Zur politischen Bedeutung der Kriegsgefangenenfrage 1949-1955 |
Bd 36 | Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands in der sowjetisch besetzten Zone 1945 bis 1948 : Gründung, Programm, Politik |
Bd 37 | "Berlin wird am Mekong verteidigt" : Die Ostasienpolitik der Bundesrepublik in China, Taiwan und Südvietnam 1954-1966 |
Bd 38 | Aus dem Schatten der Katastrophe : Die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära Konrad Adenauer und David Ben Gurion. Ein dokumentierter Bericht. Niels Hansen. Mit einem Geleitw. von Shimon Peres |
Bd 39 | Gerhard Schröder : <1910-1989>. Politik zwischen Staat, Partei und Konfession |
Bd 41 | Adam Stegerwald : <1874-1945>. Christlich-nationaler Gewerkschafter, Zentrumspolitiker, Mitbegründer der Unionsparteien |
Bd 42 | Der Verlust der Hegemonie : Die Kölner CDU 1945/46-1964 |
Bd 44 | 1961-1966 |
Bd 46 | "Ostdeutsch heißt Gesamtdeutsch" : Organisation, Selbstverständnis und heimatpolitische Zielsetzungen der deutschen Vertriebenenverbände 1949-1972 |
Bd 47 | Gegen den Strom : Die Reaktion der CDU/CSU-Opposition auf die Ost- und Deutschlandpolitik der sozial-liberalen Koalition 1969-1973 |
Bd 48 | Reinhold Heinen : 1894-1969. Ein christlicher Politiker, Journalist und Verleger |
Bd 49 | Herbert Blankenhorn <1904-1991> : Adenauers außenpolitischer Berater |
Band 50 | Kiesinger: "Wir leben in einer veränderten Welt" |
Bd 50 | Kiesinger: "Wir leben in einer veränderten Welt" |
Bd 51 | Heinrich Köppler : <1925-1980>. Politik aus christlicher Verantwortung |
Bd 52 | Heinrich Brüning <1885-1970> : Nationalist ohne Heimat. Eine Teilbiographie |
Bd 53 | Hans Kroll <1898-1967> : Eine diplomatische Karriere im 20. Jahrhundert. Kordula Kühlem |
Bd 54 | Johannes Hoffmann <1890-1967> : Biographie eines Deutschen. Heinrich Küppers |
Bd 55 | Das politische Tagebuch 1958-1972. Bearb. von Hans-Otto Kleinmann und Christopher Beckmann |
Bd 56 | Barzel: "Unsere Alternativen für die Zeit der Opposition" |
Band 56 | Barzel: "Unsere Alternativen für die Zeit der Opposition" |
Bd 59 | Politische Verfolgung in Brandenburg 1949 bis 1953 : Der Kampf gegen Ost-CDU, Bauern und Kirchen im Spiegel der Akten von SED und Staatssicherheit. Ingrid Jander |
Bd 63 | Der Kreßbronner Kreis : Die Protokolle des Koalitionsausschusses der ersten Großen Koalition aus CDU, CSU und SPD. Eingel. und bearb. von Stefan Marx |
Bd 64 | Berichte zur Lage 1989-1998 : Der Kanzler und Parteivorsitzende im Bundesvorstand der CDU Deutschlands. Helmut Kohl. Bearb. von Günter Buchstab und Hans-Otto Kleinmann |
Bd 67 | Kohl: "Wir haben alle Chancen" |
Band 67 | Kohl: "Wir haben alle Chancen" |
Bd 67,1 | [Ohne Bandtitel] |
Band 67,1 | [Ohne Bandtitel] |
Bd 67,2 | [Ohne Bandtitel] |
Band 67,2 | [Ohne Bandtitel] |
68 | Kohl: "Stetigkeit, Klugheit, Geduld und Zähigkeit" : die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1976-1980. bearbeitet von Günter Buchstab |
68 | Kohl: "Stetigkeit, Klugheit, Geduld und Zähigkeit" : die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1976-1980. bearbeitet von Günter Buchstab |
68,1 | 10/1976-9/1978 |
68,2 | 10/1978-8/1980 |
Band 69 | Die Anfänge der Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer. Peter Molt |
70 | Kohl: "Gelassenheit und Zuversicht" : die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1980-1983. bearbeitet von Günter Buchstab |
Band 71 | "Keiner vom Parkett" : Heinrich Krone - eine politische Teilbiografie (1895-1951). Arno Richter |
Band 72 | Der CDU-Politiker Otto Schmidt (1902-1984) : zwischen religiöser Motivation und Sachpolitik. Winfried Herbers |