German Historical Institute London
27.03.2023
Warning
This online catalogue requires JavaScript but your browser doesn't support JavaScript or JavaScript is disabled.
Library Online Catalogue
Test (list.php): ufC=PER "frevert,!ute", uzS=1, uzA=40, urO=d56, ufa=, unB=1
List of Results
25
record(s) found.
△
▽
△
▼
△
▽
1
The moral economy of trust: Modern trajectories. Ute Frevert. - German Historical Institute London
2014
Zs 181/ 2013
2
Learning How to Feel: Children's Literature and Emotional Socialization, 1870-1970. - Oxford Univ. Press
2014
Da/2543
3
Emotional lexicons: Continuity and Change in the Vocabulary of Feeling 1700-2000. Ute Frevert. - Oxford Univ. Press
2014
Da/2541 a
4
Vertrauensfragen: Eine Obsession der Moderne. Ute Frevert. - Beck
2013
Ga/4311
5
Vergängliche Gefühle. Ute Frevert. - Wallstein
2013
Da/2542
6
Gefühlspolitik: Friedrich II. als Herr über die Herzen?. Ute Frevert. - Wallstein
2012
Se.13/Fri II <dGr> 100
7
Gefühlswissen: Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne. - Campus Verl.
2011
Da/2541
8
Neue Politikgeschichte: Perspektiven einer historischen Politikforschung. Ute Frevert (ed.) - Campus
2005
Gc/4150
9
A Nation in Barracks: Modern Germany, Military Conscription and Civil Society. Ute Frevert. - Berg Publ.
2004
Sa.10/3503 a
10
Sprachen des Politischen: Medien und Medialität in der Geschichte. Ute Frevert (ed.) - Vandenhoeck & Ruprecht
2004
Gp/2001
11
Vertrauen: Historische Annäherungen. Ute Frevert (ed.) - Vandenheock & Ruprecht
2003
Ga/4310
12
Eurovisionen: Ansichten guter Europäer im 19. und 20. Jahrhundert. Ute Frevert. - Fischer Taschenbuch Verl.
2003
Br/2245
13
Die kasernierte Nation: Militärdienst und Zivilgesellschaft in Deutschland. Ute Frevert. - Beck
2001
Sa.10/3503
14
Das Neue Jahrhundert: Europäische Zeitdiagnosen und Zukunftsentwürfe um 1900. Ute Frevert (ed.) - Vandenhoeck & Ruprecht
2000
Zs 9/ Sonderh. 18
15
Geschichtsvergessenheit, Geschichtsversessenheit: Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945. Aleida Assmann. - Deutsche Verl.-Anst.
1999
Sk.11/286
16
Der Mensch des 19. Jahrhunderts. Ute Frevert (ed.) - Campus Verl.
1999
Dg/2006
17
Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Ute Frevert (ed.) - Klett-Cotta
1997
Fa/2903
18
Men of Honour: A Social and Cultural History of the Duel. Ute Frevert. - Polity Press
1995
Ma/3112 a
19
"Mann und Weib und Weib und Mann": Geschlechter-Differenzen in der Moderne. Ute Frevert. - Beck
1995
Df/2695/1
20
Ehrenmänner: Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft. Ute Frevert. - Beck
1991
Ma/3112
21
Nicht nur Hitlers Krieg: Der Zweite Weltkrieg und die Deutschen. Christoph Kleßmann (ed.) - Droste
1989
Sh.5/2017
22
Bürgerinnen und Bürger: Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert. Zwölf Beiträge. Ute Frevert (ed.) - Vandenhoeck & Ruprecht
1988
Se.8/926
23
Women in German History: From Bourgeois Emancipation to Sexual Liberation. Ute Frevert. - Berg Publ.
1988
Sa.8/5053 a
24
Frauen-Geschichte: Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit. Ute Frevert. - Suhrkamp
1986
Sa.8/5053
25
Krankheit als politisches Problem 1770-1880: Soziale Unterschichten in Preussen zwischen medizinischer Polizei und staatlicher Sozialversicherung. Ute Frevert. - Vandenhoeck & Ruprecht
1984
Se.8/676