Rechtshistorische Reihe. Hrsg. von H[ans]-J[ürgen] Becker, W[ilhelm] Brauneder [u.a.].
Frankfurt/M. [usw.]: Lang - . Bd - . 8°
Recent editions also issued as eBooks.
Bd 7 | Betriebliche Arbeiterausschüsse in Deutschland, Grossbritannien und Frankreich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert : Eine vergleichende Studie zur Entwicklung des kollektiven Arbeitsrechts. Joachim Rückert, Wolfgang Friedrich |
Bd 29 | Petitionsrecht und öffentliche Meinung im Entstehungsprozeß der Paulskirchenverfassung 1848/49. Johann Heinrich Kumpf |
Bd 30 | Rechtsschutz der Juden gegen Ausweisungen im 16. Jahrhundert. Sabine Frey |
Bd 39 | Aufbau, Tätigkeit und Verfahren der Auseinandersetzungsbehörden bei der Durchführung der preußischen Agrarreformen. Rainer Jamin |
Bd 50 | Die Juden, das Recht und die Republik : Verbandswesen und Rechtsschutz 1919-1933. Udo Beer |
Bd 66 | Die Verwaltung Hamburgs in der Franzosenzeit : 1811-1814. Wolf-Rüdiger Osburg |
Bd 67 | Hans Frank : Aufstieg und Fall des NS-Juristen und Generalgouverneurs. Christian Schudnagies |
Bd 78 | Der NS-Rechtswahrerbund <1928-1945> : Zur Geschichte der nationalsozialistischen Juristenorganisation |
Bd 81 | Die deutsche Justiz im Urteil der Nationalsozialisten 1920-1933. Manfred Krohn |
Bd 83 | Leben und Werk des Rechtshistorikers Heinrich Mitteis unter besonderer Berücksichtigung seines Verhältnisses zum Nationalsozialismus. Georg Brun |
Bd 85 | Das Verordnungswerk des Reichsdemobilmachungsamtes : Stabilisierender Faktor zu Beginn der Weimarer Republik. Friedrich-Carl Wachs |
Bd 91 | Ritterliche Gewalt und bürgerliche Selbstbehauptung : Untersuchungen zur Kriminalisierung und Bekämpfung des spätmittelalterlichen Raubrittertums am Beispiel norddeutscher Hansestädte. Ulrich Andermann |
Bd 92 | Luftkrieg und Zivilbevölkerung : Der kriegsvölkerrechtliche Schutz der Zivilbevölkerung gegen Luftbombardements von den Anfängen bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges |
Bd 94 | Die politische und rechtliche Stellung des Proletariats in Preußen in der Zeit zwischen den Reformen und der Revolution 1848/49 |
Bd 95 | Die Entwicklungsgeschichte der parlamentarischen Redefreiheit in Deutschland. Eric Hilgendorf |
Bd 105 | Beamtentum und Staatsformwechsel : Die Auswirkungen der Staatsformwechsel von 1918, 1933 und 1945 auf das Beamtenrecht und die personelle Zusammensetzung der deutschen Beamtenschaft. Jörg Grotkopp |
Bd 117 | Volksrichterausbildung in Sachsen 1945-1950. Julia Pfannkuch |
Bd 125 | Der Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen 1949-1969 |
Bd 126 | "Nürnberger Rassengesetze" und Entrechtung der Juden im Zivilrecht |
Bd 160 | Die Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" 1948-1971 |
Bd 185 | Preußen im Vormärz : Die Verhandlungen der Provinziallandtage von Brandenburg, Pommern, Posen, Sachsen und Schlesien sowie - im Anhang - von Ostpreußen, Westfalen und der Rheinprovinz <1841-1845> |
Bd 187 | Die Strafbarkeit der Homosexualität von der Kaiserzeit bis zum Nationalsozialismus : Eine Analyse der Straftatbestände im Strafgesetzbuch und in den Reformentwürfen <1871-1945> |
Bd 188 | Volksrichterkarrieren in der DDR |
Bd 190 | Die französische Justizorganisation am linken Rheinufer 1797-1803 |
Bd 213 | Koloniale Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika : Entstehung, Kodifizierung und Umsetzung |
Bd 216 | Österreichisches Adelsrecht : 1868-1918/19. Von der Ausgestaltung des Adelsrechts der cisleithanischen Reichshälfte bis zum Adelsaufhebungsgesetz der Republik unter besonderer Berücksichtigung des adeligen Namensrechts. Reinhard Binder-Krieglstein |
Bd 245 | Dorfschule zwischen Pastor und Schulmeister : Zur Säkularisierung des niederhessischen Schulwesens im 19. Jahrhundert |
Bd 349 | Deutsche Kolonialrechtspflege : Strafrecht und Strafmacht in den deutschen Schutzgebieten 1884 bis 1914 |
Bd 402 | Oberster Gerichtshof für die Britische Zone <1948-1950> : Nachschlagewerk Strafsachen - Nachschlagewerk Zivilsachen, Präjudizienbuch der Zivilsenate. Eingel. und hrsg. von Werner Schubert |
Bd 405 | Eberhard Georg Otto Freiherr von Künßberg <1881-1941> : Vom Wirken eines Rechtshistorikers. René Schorsch |
Band 478 | Joachim Haupt (1900-1989) : vom Aufstieg eines NS-Studentenfunktionärs und Sturz des Inspekteurs der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten : eine biographische Studie. Christoph Sperling |