Schriften des Historischen Kollegs.
München: Oldenbourg 1982- . 1- . 8°
Recent editions also issued as eBooks.
1 | Das römisch-deutsche Reich im politischen System Karls V.. Hrsg. von Heinrich Lutz unter Mitarb. von ... |
2 | Innenpolitische Probleme des Bismarck-Reiches. Hrsg. von Otto Pflanze unter Mitarb. von ... |
3 | Gastfreundschaft, Taverne und Gasthaus im Mittelalter. Hrsg. von Hans Conrad Peyer unter Mitarb. von .. |
4 | Reformen im rheinbündischen Deutschland. Hrsg. von Eberhard Weis unter Mitarb. von .. |
5 | Säkulare Aspekte der Reformationszeit. Hrsg. von Heinz Angermeier unter Mitarb. von ... |
6 | Die Nachwirkungen der Inflation auf die deutsche Geschichte : 1924-1933. Hrsg. von Gerald D[onald] Feldman. Unter Mitarb. von .. |
7 | Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert : Varianten ihres Verhältnisses im europäischen Vergleich. Hrsg. von Jürgen Kocka unter Mitarb. von .. |
8 | Krieg und Politik 1618-1648 : Europäische Probleme und Perspektiven. Hrsg. von Konrad Repgen unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
9 | Klientelsysteme im Europa der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Antoni Maczak unter Mitarb. von .. |
10 | Europa vor dem Krieg von 1870 : Mächtekonstellation, Konfliktfelder, Kriegsausbruch. Hrsg. von Eberhard Kolb unter Mitarb. von... |
11 | Republiken und Republikanismus im Europa der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Helmut G[eorg] Koenigsberger unter Mitarb. von .. |
12 | Ständische Gesellschaft und soziale Mobilität. Hrsg. von Winfried Schulze unter Mitarb. von .. |
13 | Renaissance- und Humanistenhandschriften. Hrsg. von Johanne Autenrieth unter Mitarb. von ... |
14 | Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg <1945-1965>. Hrsg. von Ernst Schulin unter Mitarb. von ... |
15 | Tradition, Norm, Innovation : Soziales und literarisches Traditionsverhalten in der Frühzeit der deutschen Aufklärung. Hrsg. von Wilfried Barner unter Mitarb. von .. |
16 | Die Anfänge der ständischen Vertretungen in Preußen und seinen Nachbarländern. Hrsg. von Hartmut Boockmann unter Mitarb. von ... |
17 | Der Ort Kaiser Wilhelms II. in der deutschen Geschichte. Hrsg. von John C[harles] G[erald] Röhl unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
18 | Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung : Sozialdemokratie und Freie Gewerkschaften im Parteiensystem und Sozialmilieu des Kaiserreichs. Hrsg. von Gerhard A. Ritter unter Mitarb. von ... |
19 | Revolution und Gegenrevolution 1789-1830 : Zur geistigen Auseinandersetzung in Frankreich und Deutschland. Hrsg. von Roger Dufraisse unter Mitarb. von ... |
21 | Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert. Hrsg. von Jürgen Miethke unter Mitarb. von ... |
23 | Alternativen zur Reichsverfassung in der Frühen Neuzeit?. Hrsg. von Volker Press. Nach dem Tod des Hrsg. bearb. von Dieter Stievermann |
25 | Deutsche Juden und die Moderne. Hrsg. von Shulamit Volkov unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
26 | Die deutsche Staatskrise 1930-1933 : Handlungsspielräume und Alternativen. Hrsg. von Heinrich August Winkler unter Mitarb. von ... |
27 | Dialektik und Rhetorik im frühen und hohen Mittelalter : Rezeption, Überlieferung und gesellschaftliche Wirkung antiker Gelehrsamkeit vornehmlich im 9. und 12. Jahrhundert. Hrsg. von Johannes Fried |
29 | Illegitimität im Spätmittelalter. Hrsg. von Ludwig Schmugge unter Mitarb. von Béatrice Wiggenhauser |
31 | Adel und Bürgertum in Deutschland : 1770-1848. Hrsg. von Elisabeth Fehrenbach unter Mitarb. von ... |
33 | Das Deutsche Reich im Urteil der Großen Mächte und europäischen Nachbarn, 1871-1945. Hrsg. von Klaus Hildebrand unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner |
34 | Kultur und Krieg : Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg. Hrsg. von Wolfgang J[ustin] Mommsen unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner |
36 | Theorien kommunaler Ordnung in Europa. Hrsg. von Peter Blickle unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
40 | Information, Kommunikation und Selbstdarstellung in mittelalterlichen Gemeinden. Hrsg. von Alfred Haverkamp unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
41 | Handwerk in Europa : Vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Hrsg. von Knut Schulz unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
46 | Deutschland und Frankreich : Vom Konflikt zur Aussöhnung. Die Gestaltung der westeuropäischen Sicherheit 1914-1963. Hrsg. von Stephen A. Schuker unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
46 | Deutschland und Frankreich : Vom Konflikt zur Aussöhnung. Die Gestaltung der westeuropäischen Sicherheit 1914-1963. Hrsg. von Stephen A. Schuker unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
48 | Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression : Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierenden NS-Gewaltherrschaft <1934-1939>. Hrsg. von Gerhard Besier unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
50 | Die deutsche Reformation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. von Thomas A. Brady unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
51 | The Interwar Depression in an International Context. Hrsg. von Harold James unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
52 | Deutschland und Italien 1860-1960 : Politische und kulturelle Aspekte im Vergleich. herausgegeben von Christof Dipper unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner |
52 | Deutschland und Italien 1860-1960 : Politische und kulturelle Aspekte im Vergleich. Hrsg. von Christof Dipper unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
53 | Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933-1945. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
55 | Koordinaten deutscher Geschichte in der Epoche des Ost-West-Konflikts. Hrsg. von Hans Günter Hockerts unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
56 | Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit. Hrsg. von Wolfgang Hardtwig unter Mitarb. von Philip Cassier |
57 | Naturrecht und Staat : Politische Funktionen des europäischen Naturrechts <17.-19. Jahrhundert>. Hrsg. von Diethelm Klippel unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
58 | Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert. Hrsg. von Jürgen Reulecke unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
59 | Zwischen Politik und Religion : Studien zur Entstehung, Existenz und Wirkung des Totalitarismus. Hrsg. von Klaus Hildebrand |
60 | Parlamentarismus in Europa : Deutschland, England und Frankreich im Vergleich. Hrsg. von Marie-Luise Recker unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
61 | GegenErinnerung : Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas. herausgegeben von Helmut Altrichter unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner |
61 | GegenErinnerung : Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas. Hrsg. von Helmut Altrichter unter Mitarb. von ... |
62 | Sprache der Geschichte. Hrsg. von Jürgen Trabant unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
Band 63 | Strukturmerkmale der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. herausgegeben von Anselm Doering-Manteuffel ; unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner |
63 | Strukturmerkmale der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Anselm Doering-Manteuffel unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
64 | Text und Kontext : Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik. Hrsg. von Jan-Dirk Müller unter Mitarb. von ... |
Bd 66 | Intellektuellen-Götter : Das religiöse Laboratorium der klassischen Moderne. Hrsg. von Friedrich Wilhelm Graf unter Mitarb. von ... |
68 | Selbstzeugnisse in der Frühen Neuzeit : Individualisierungsweisen in interdisziplinärer Perspektive. Hrsg. von Kaspar von Greyerz unter Mitarb. von ... |
68 | Selbstzeugnisse in der Frühen Neuzeit : Individualisierungsweisen in interdisziplinärer Perspektive. Herausgegeben von Kaspar von Greyerz ; unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner |
70 | Konfessioneller Fundamentalismus : Religion als politischer Faktor im europäischen Mächtesystem um 1600. Hrsg. von Heinz Schilling unter Mitarb. von Elizabeth Müller-Luckner |
71 | Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden : Fragen und Einschätzungen. Hrsg. von Michael Toch unter Mitarb. von ... |
76 | Die Berliner Universität im Kontext der deutschen Universitätslandschaft nach 1800, um 1860 und um 1910. Hrsg. von Ruediger vom Bruch unter Mitarb. von ... |
76 | Die Berliner Universität im Kontext der deutschen Universitätslandschaft nach 1800, um 1860 und um 1910. herausgegeben von Ruediger vom Bruch unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner |
Bd 77 | Europäische Volkswirtschaften unter deutscher Hegemonie : 1938-1945. Hrsg. von Christoph Buchheim und Marcel Boldorf |
Bd 78 | Heilige Kriege : Religiöse Begründungen militärischer Gewaltanwendung: Judentum, Christentum und Islam im Vergleich. Hrsg. von Klaus Schreiner unter Mitarb. von ... |
Band 78 | Heilige Kriege : religiöse Begründungen militärischer Gewaltanwendung : Judentum, Christentum und Islam im Vergleich. Herausgegeben von Klaus Schreiner ; unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner |
Bd 79 | Die Verteilung der Welt : Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Hrsg. von Jörg Fisch unter Mitarb. von ... |
80 | Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa : Politische Ordnung und kulturelle Identität?. Hrsg. von Georg Schmidt unter Mitarb. von ... |
Bd 81 | Eine Grenze in Bewegung : Private und öffentliche Konfliktlösung im Handels- und Seerecht. Hrsg. von Albrecht Cordes und Serge Dauchy unter Mitarb. von ... |
82 | Judaism, Christianity, and Islam in the Course of History : Exchange and Conflicts. Hrsg. von Lothar Gall und Dietmar Willoweit |
Bd 84 | Autorität und Wahrheit : Kirchliche Vorstellungen, Normen und Verfahren, 13.-15. Jahrhundert. Hrsg. von Gian Luca Potestà unter Mitarb. von ... |
86 | Das Ende des konziliaren Zeitalters <1440-1450> : Versuch einer Bilanz. Hrsg. von Heribert Müller unter Mitarb. von ... |
Bd 87 | Europäische Wissenschaftskulturen und politische Ordnungen in der Moderne <1890-1970>. Hrsg. von Gangolf Hübinger unter Mitarb. von ... |
88 | Unternehmer, Fakten und Fiktionen : Historisch-biografische Studien. Hrsg. von Werner Plumpe |
89 | Kollektive Gewalt in der Stadt : Europa 1890-1939. Hrsg. von Friedrich Lenger unter Mitarb. von ... |
Bd 90 | "Wahre" und "falsche" Heiligkeit : Mystik, Macht und Geschlechterrollen im Katholizismus des 19. Jahrhunderts. Hrsg. von Hubert Wolf |
91 | The Purpose of the First World War : War Aims and Military Strategies. Hrsg. von Holger Afflerbach |
92 | Der Reformator Martin Luther 2017 : Eine wissenschaftliche und gedenkpolitische Bestandsaufnahme. Hrsg. von Heinz Schilling unter Mitarb. von ... |
96 | Transatlantic democracy in the twentieth century : transfer and transformation. Edited by Paul Nolte |
98 | Medizin und öffentliche Gesundheit : Konzepte, Akteure, Perspektiven |
99 | Kulturen des Risikos im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. herausgegeben von Benjamin Scheller |
100 | Große Erwartungen - 1919 und die Neuordnung der Welt |
101 | Gerechtigkeit und gerechte Herrschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert : Beiträge zur historischen Gerechtigkeitsforschung |
102 | Theoderich der Große und das gotische Königreich in Italien |
104 | Emotionen und internationale Beziehungen im Kalten Krieg. herausgegeben von Hélène Miard-Delacroix und Andreas Wirsching |
105 | Der Siebenjährige Krieg 1756-1763 : Mikro- und Makroperspektiven |
106 | Gute Erinnerungen an schlechte Zeiten? : Wie nach 1945 und nach 1989 rückblickend über glückliche Momente in Diktaturen gesprochen wurde. herausgegeben von Monica Rüthers ; Redaktion: Jörn Retterath |
107 | Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit : kunst-, medizin- und mediengeschichtliche Perspektiven. herausgegeben von Michael Stolberg |
108 | Narrative und Darstellungsweisen der Globalgeschichte. herausgegeben von Gabriele Lingelbach |