Go to Quick Search Go to Advanced Search Browse the Index
 
 
 

Library Online Catalogue

Test (list.php): ufC=TIT "atelier", uzS=1, uzA=40, urO=d56, ufa=, unB=1

List of Results

Alexandre-Bidon, Danièle , 1953- (ed.)
Le vêtement au Moyen řge. de l'atelier à la garde-robe : actes du colloque, EHESS-Paris, 27 et 28 septembre 2016. sous la direction de Danièle Alexandre-Bidon, Nadège Gauffre Fayolle, Perrine Mane, Mickaël Wilmart.
      Turnhout: Brepols 2022. 1 Online-Ressource (344 Seiten)
(Culture et société médiévales. 38.)
[external link to: eBook [accessible only within the GHIL network] ]
ISBN 978-2-503-59009-7
Library shelf-mark: eBook ProQuest
Max Weber Foundation Digital Library        
Oehler, Pia , 1992- (ed.)
Bildung - Sammlung - Expertise. Formen und Vermittlungen künstlerischen Wissens in Residenzstädten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit : drittes Atelier des Akademieprojekts "Residenzstädte im Alten Reich". Herausgegeben von Pia Oehler, Julia Schmidt.
      Kiel: Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2021. 76 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
(Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge: Stadt und Hof. Sonderheft. 3.)        
Beiträge des ursprünglich für den 2. September 2020 in Wittenberg geplanten 'Dritten Ateliers' des Akademieprojekts 'Residenzstädte im Alten Reich', das wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte.
Enthält Literaturangaben.
Library shelf-mark: Zs 274/N.F. Sonderh. 3        
Subject headings: Residenzstadt/!Kunst/!Sammlung/!Kulturvermittlung/!Europa/1580-1700
Residenzstadt/!Kunst/!Wissensvermittlung/!Europa/1580-1700
Künstler/!Reise/!Wissensvermittlung/!Europa/1685-1700
Konferenzschrift
Blume, Dieter
Ein Engel im Atelier. Zu Gast bei Gerhard Altenbourg. Dieter Blume ; mit einem Nachwort von Roland Krischke.
      Göttingen: Wallstein Verlag 2021. 1 Online-Ressource (76 Seiten)
[external link to: eBook [accessible only within the GHIL network] ]
ISBN 978-3-8353-4774-8
Library shelf-mark: eBook ProQuest
Max Weber Foundation Digital Library        
Atelier; Engel; Künstlerbuch
Arasa, Yaelle
Davidiennes. les femmes peintres de l'atelier de Jacques-Louis David (1768-1825). Yaelle Arasa.
      Paris: L'Harmattan 2019. 1 Online-Ressource (209 Seiten) : Illustrationen
[external link to: eBook [accessible only within the GHIL network] ]
ISBN 978-2-14-011700-8
Library shelf-mark: eBook Amalivre
Max Weber Foundation Digital Library        
Hirschbiegel, Jan (ed.)
In der Residenzstadt. Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation : 1. Atelier der neuen Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen veranstaltet mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, 20. - 22. September 2013. Herausgegeben von Jan Hirschbiegel und Werner Paravincini ; in Zusammenarbeit mit Kurt Andermann.
      Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2014. 268 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm
(Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof. Band 1.)        
[external link to: Table of Contents ]
ISBN 978-3-7995-4530-3
Library shelf-mark: Sc.6/492        
Subject headings: Residenzstadt/!Bürgertum/!Deutschland/1300-1800
Residenzstadt/!Hof/!Repräsentation/!Deutschland/1300-1800
Konferenzschrift
Orlowska, Anna Paulina (ed.)
Atelier. Vorbild, Austausch, Konkurrenz. Höfe und Residenzen in der gegenseitigen Wahrnehmung. Hrsg. von Anna Paulina Orlowska, Werner Paravicini und Jörg Wettlaufer.
      Kiel: (Universitätsdruckerei der Christian-Albrechts-Universität) 2009. 228 S., Abb. 8°
(Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Sonderheft. 12.)        
Library shelf-mark: Zs 274/Sonderh. 12        
Subject headings: Hof/!Repräsentation/!Europa/1300-1800
Hirschbiegel, Jan (ed.)
Atelier Hofwirtschaft. Ein ökonomischer Blick auf Hof und Residenz in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. von Jan Hirschbiegel und Werner Paravicini.
      Kiel 2007 : (Vervielfältigungsstelle der Christian-Albrechts-Universität) 2007. 88 S., Abb. 8°
(Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Sonderheft. 9.)        
Library shelf-mark: Zs 274/Sonderh. 9        
Subject headings: Hof/Ökonomie/!Deutschland/1470-1802
Residenz/Ökonomie/!Deutschland/1470-1802
Hof/Ökonomie/Dänemark/1500
Goullet, Monique (ed.)
Miracles, vies et réécritures dans l'Occident médiéval. Actes de l'Atelier "La réécriture des Miracles" (IHAP, juin 2004) et SHG X-XII: dossiers des saints de Metz et Laon et de saint Saturnin de Toulouse. Sous la dir. de Monique Goullet et Martin Heinzelmann.
      (Ostfildern): Thorbecke (2006). 414 S. 8°
(Francia. Beihefte. Bd 65.)        
ISBN 3-7995-7460-3
Library shelf-mark: Zs 81/Beih. 65        
Subject headings: Wunder/!Frankreich/900-1400
Heilige/!Frankreich/900-1400
»    Carl Zeiss
Bd 1. Zeiss 1846-1905. Vom Atelier für Mechanik zum führenden Unternehmen des optischen Gerätebaus. Edith Hellmuth, Wolfgang Mühlfriedel. 1996. VII, 343 S., Abb.
ISBN 3-412-05696-0
Library shelf-mark: Ek/Zeiss 2(1