Oehler, Pia , 1992- (ed.)
Bildung - Sammlung - Expertise. Formen und Vermittlungen künstlerischen Wissens in Residenzstädten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit : drittes Atelier des Akademieprojekts "Residenzstädte im Alten Reich". Herausgegeben von Pia Oehler, Julia Schmidt.
Kiel: Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2021. 76 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
(
Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge: Stadt und Hof. Sonderheft. 3.)
Beiträge des ursprünglich für den 2. September 2020 in Wittenberg geplanten 'Dritten Ateliers' des Akademieprojekts 'Residenzstädte im Alten Reich', das wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte.
Enthält Literaturangaben.
Library shelf-mark: |
Zs 274/N.F. Sonderh. 3
|
Arasa, Yaelle
Davidiennes. les femmes peintres de l'atelier de Jacques-Louis David (1768-1825). Yaelle Arasa.
Paris: L'Harmattan 2019. 1 Online-Ressource (209 Seiten) : Illustrationen
[external link to:
eBook [accessible only within the GHIL network] ]
ISBN 978-2-14-011700-8
Library shelf-mark: |
eBook Amalivre Max Weber Foundation Digital Library
|
Hirschbiegel, Jan (ed.)
In der Residenzstadt. Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation : 1. Atelier der neuen Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen veranstaltet mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, 20. - 22. September 2013. Herausgegeben von Jan Hirschbiegel und Werner Paravincini ; in Zusammenarbeit mit Kurt Andermann.
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2014. 268 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm
(
Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof. Band 1.)
[external link to:
Table of Contents ]
ISBN 978-3-7995-4530-3
Library shelf-mark: |
Sc.6/492
|
Goullet, Monique (ed.)
Miracles, vies et réécritures dans l'Occident médiéval. Actes de l'Atelier "La réécriture des Miracles" (IHAP, juin 2004) et SHG X-XII: dossiers des saints de Metz et Laon et de saint Saturnin de Toulouse. Sous la dir. de Monique Goullet et Martin Heinzelmann.
(Ostfildern): Thorbecke (2006). 414 S. 8°
(
Francia. Beihefte. Bd 65.)
ISBN 3-7995-7460-3
Library shelf-mark: |
Zs 81/Beih. 65
|
» Carl Zeiss
Bd 1. Zeiss 1846-1905. Vom Atelier für Mechanik zum führenden Unternehmen des optischen Gerätebaus. Edith Hellmuth, Wolfgang Mühlfriedel. 1996. VII, 343 S., Abb.
ISBN 3-412-05696-0
Library shelf-mark: |
Ek/Zeiss 2(1
|