Go to Quick Search Go to Advanced Search Browse the Index
 
 
 

Library Online Catalogue

Test (list.php): ufC=SER "heimatdienst", uzS=1, uzA=40, urO=d56, ufa=, unB=1

List of Results

Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst.
      Bonn: Bundeszentrale für Heimatdienst     -    . [Bd]   -  . 8°
Erscheinungsverlauf: 1.1953-60.1962
@bE@heimatdienst@bE@

Volumes:

8Die deutsche Opposition gegen Hitler zwischen Polen- und Frankreichfeldzug. Erich Kosthorst
Richtlinie (Reichszentrale für Heimatdienst).
      Berlin: Zentralverl.     -    . Nr    -   . 4°
Erscheinungsverlauf: Nummer 1.1919-233.1933 (Febr.)
@bE@heimatdienst@bE@

Volumes:

107Organisation und Technik der auswärtigen Politik. Von Otto Hoetzsch
Schriftenreihe der Landeszentrale für Heimatdienst in Niedersachsen.
B.

      Hannover: Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst     -    . [Bd]   -  . 8°
@bE@heimatdienst@bE@

Volumes:

6Das Sachsenross : Entstehung und Bedeutung des niedersächsischen Landeswappens. Georg Schnath. Hrsg. v. d. Niedersächsischen Landeszentrale für Heimatdienst, Hannover
Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung.
      Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung     -    . Bd   -  . 8°
Recent editions also issued as eBooks.
@bE@heimatdienst@bE@

Volumes:

H. 62Technik und Moral einer Verschwörung : Der Aufstand am 20. Juli 1944. Dieter Ehlers
H. 64Der Erste Weltkrieg : Studien zum deutschen Geschichtsbild. Gerhard Ritter
H. 66Wähler und Wahlen in der Weimarer Republik. Alfred Milatz
102Sozialgeschichte und Strukturgeschichte in der Schule : Vortr. u. Materialien der Arbeitstagung der Bundeszentrale für politische Bildung vom 13. bis 17. Mai 1974 in Cuxhaven
Bd 117Die Protestbewegung in der Bundesrepublik Deutschland 1968-1976. Gerd Langguth
120Die Parlamente der neun EG-Staaten. Zusammengest. von Claus Schöndube
156Der Nationalsozialismus als didaktisches Problem : Beiträge zur Behandlung des NS-Systems und des deutschen Widerstands im Unterricht. (Materialien der vom 7. bis 10. November 1978 in Berlin veranst. Tagung: 'Zur Behandlung von Nationalsozialismus und Widerstand im Schulunterricht'). (Red.: Gernot Dallinger [u.a.])
173Die Juden in den deutschen Geschichtsbüchern : Schulbuchanalyse zur Darstellung der Juden, des Judentums und des Staates Israel. Chaim Schatzker
Bd 175Auf dem Weg ins Dritte Reich : Kräfte, Tendenzen, Strömungen. Oswald Hirschfeld, Hrsg.
176Die Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland. Lothar F. Neumann, Klaus Schaper
Bd 192Nationalsozialistische Diktatur 1933-1945 : Eine Bilanz. Karl Dietrich Bracher, Manfred Funke [u.a.] Hrsg.
193Die doppelte Staatsgründung : Deutsche Geschichte 1945-1955. Christoph Kleßmann
Bd 221Die Frage nach der deutschen Identität : Ergebnisse einer Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung. (Red.: Will Cremer, Gernot Dallinger)
Bd 252Neue soziale Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland. Roland Roth, Dieter Rucht, Hrsg
Bd 275Deutschland-Handbuch : Eine doppelte Bilanz, 1949-1989. Werner Weidenfeld, Hartmut Zimmermann, Hrsg.
Bd 288Berlin : Vom Brennpunkt der Teilung zur Brücke der Einheit. Gerd Langguth, Hrsg.
Bd 299Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart. Hans-Joachim Lieber, Hrsg.
Bd 318Frauen in Deutschland 1945-1992. Gisela Helwig, Hildegard Maria Nickel <Hrsg.>
Bd 327Länderbericht Großbritannien : Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. Hans Kastendiek, Karl Rohe, Angelika Volle, Hrsg.
Band 336Totalitarismus im 20. Jahrhundert : eine Bilanz der internationalen Forschung. Eckhard Jesse (Hrsg.)
Bd 398Diktaturen in Deutschland : Vergleichsaspekte: Strukturen, Institutionen und Verhaltensweisen. Günther Heydemann, Heinrich Oberreuter <Hrsg.>
Bd 689Die Europäische Union : Politisches System und Politikbereiche. Werner Weidenfeld, Hrsg.
Bd 1090Die Ära der Ökologie : Eine Weltgeschichte. Joachim Radkau
Band 1571Soziale Gerechtigkeit : Ideen, Geschichte, Kontroversen. Thomas Ebert
Band 1611Hitler und der Nationalsozialismus. Thomas Sandkühler
Band 1631Kolonisten, Sowjetdeutsche, Aussiedler : eine Geschichte der Russlanddeutschen. Viktor Krieger
Band 1643Grundgesetz : Bürgerkommentar. Christof Gramm, Stefan Ulrich Pieper
Band 1658Das Internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/46 : die Reden der Hauptankläger neu gelesen und kommentiert. Herausgegeben vom Nürnberger Menschenrechtszentrum ; Lilia Antipow, Otto Böhm, Matthias Gemählich, Rainer Huhle
Band 1676Das Ende des Imperiums : was aus den Staaten der Sowjetunion wurde. Thomas Kunze, Thomas Vogel
Band 1684Wiedervereinigung vor dem Mauerfall : Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen. Everhard Holtmann/Anne Köhler
Band 10044Die letzten Tage des deutschen Judentums : Berlin Ende 1942. Blanka Alperowitz ; herausgegeben von Klaus Hillenbrand
Band 10130Handbuch der deutschen Parteien. Frank Decker / Viola Neu (Hrsg.)
Band 10152Staatsbürger-Taschenbuch : alles Wissenswerte über Europa, Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft : mit zahlreichen Schaubildern. Begründet von Dr. Otto Model, fortgeführt von Dr. Carl Creifelds, Dr. Gustav Lichtenberger und Gerhard Zierl ; bearbeitet von Peter Häberle, Waltraud Hakenberg, Theresia Koch, Christiane König, Jürgen Winkler
Band 10291Geschichte des Nationalsozialismus : von den Anfängen bis heute. Ernst Piper
Band 10294Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert : eine geschichtsdidaktische Standortbestimmung. Thomas Sandkühler / Charlotte Bühl-Gramer / Anke John / Astrid Schwabe / Markus Bernhardt (Hrsg.)
Band 10372Der NSU-Prozess : das Protokoll. Annette Ramelsberger, Wiebke Ramm, Tanjev Schultz, Rainer Stadler
Band 10372,1Beweisaufnahme
Band 10372,2Plädoyers und Urteil, Materialien
Band 10589Germanenideologie : einer völkischen Weltanschauung auf der Spur. Martin Langebach (Hrsg.)
Band 10610Wiedervereinigungsgesellschaft : Aufbruch und Entgrenzung in Deutschland seit 1989/90. Thomas Großbölting
Band 10676(Ost)Deutschlands Weg. Ilko-Sascha Kowalczuk, Frank Ebert, Holger Kulick (Hrsg.)
Band 10676,11989 bis heute : 45 Studien & Essays zur Lage des Landes
Band 10676,2Gegenwart und Zukunft : 35 weitere Studien, Prognosen & Interviews
Band 10798Zwischen Aufschwung und Anpassung : eine kleine Geschichte des "Aufbau Ost". Marcus Böick/Christoph Lorke
Schriftenreihe der niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung.
Reihe B.

      [Hannover]: Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung     -    . Bd   -  . 8°
@bE@heimatdienst@bE@

Volumes:

H. 10Reformansätze in Niedersachsen : 1945-49. Birgit Pollmann