Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Hrsg. von Manfred Görtemaker, Frank-Lothar Kroll, Sönke Neitzel.
Berlin: be.bra Verl. 2008-2013. 1-16. 8°
Bd 1 | Geburt der Moderne : Politik, Gesellschaft und Kultur vor dem Ersten Weltkrieg. Frank-Lothar Kroll |
Bd 2 | Der Weg in die Urkatastrophe : Der Zerfall des alten Europa 1900-1914. Jürgen Angelow |
Bd 3 | Weltkrieg und Revolution : 1914-1918/19 |
Bd 4 | Versailles und die Folgen : Außenpolitik zwischen Revisionismus und Verständigung 1919-1933. Hans-Christof Kraus |
Bd 5 | Die Kultur von Weimar : Durchbruch der Moderne. Peter Hoeres |
Bd 6 | Demokratie ohne Demokraten? : Die Innenpolitik der Weimarer Republik. Hendrik Thoß |
Band 7 | Der Nationalsozialismus : Entstehung, Aufstieg und Herrschaft. Riccardo Bavaj |
Bd 8 | Griff nach der Weltherrschaft : Die Außenpolitik des Dritten Reiches 1933-1945. Lars Lüdicke |
Bd 9 | Der Holocaust : Judenverfolgung und Völkermord |
Bd 10 | Der Zweite Weltkrieg : Die Zerstörung Europas |
Bd 11 | Die Teilung Deutschlands : Niederlage, Ost-West-Spaltung und Wiederaufbau 1945-1949. Matthias Uhl |
Bd 12 | Zwischen Spaltung und Gemeinsamkeit : Kultur im geteilten Deutschland. Carsten Kretschmann |
Bd 13 | Die Bonner Republik : Politisches System und innere Entwicklung der Bundesrepublik. Thomas Brechenmacher |
Bd 14 | Westintegration und Neue Ostpolitik : Die Außenpolitik der Bonner Republik. Stefan Creuzberger |
Bd 15 | Von Ulbricht zu Honecker : Die Geschichte der DDR 1949-1989. Dierk Hoffmann |
Bd 16 | Die Berliner Republik : Wiedervereinigung und Neuorientierung. Manfred Görtemaker |