Politische Studien. Zweimonatsschrift für Politik und Zeitgeschehen.
München: Olzog -2003. Jg. 19 -2003. [Nr] - . 8°
1975, 1 | Chinas Weg in die Weltpolitik. (Hrsg.: ... Fritz Pirkl, Wilhelm Arnold) |
1977, 4 | Bayern im Wandel : Alfons Goppel 15 Jahre Ministerpräsident. (Hrsg.: ... Fritz Pirkl, Wilhelm Arnold) |
1977, 1 | Hanns Seidel und die Stiftung. (Hrsg.: ... Fritz Pirkl, Wilhelm Arnold) |
1978, 2 | Verteidigungsbereitschaft als Aufgabe politischer Bildung. (Hrsg.: ... Fritz Pirkl, Wilhelm Arnold) |
1995, 3 | Die Balkankrise : Hintergründe, Verlaufsformen, Perspektiven. (Hrsg.:) Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Wolfgang Hübner [u.a.]). Mit Beitr. von Klaus Lange [u.a.] |
1996, 2 | Zukunft der Arbeit. [Hrsg.:] Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Reinhard C. Meier-Walser [u.a.]). Mit Beitr. von Alfred Bayer [u.a.] |
1996, 1 | Die Zukunft der Vereinten Nationen. (Hrsg.:) Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Wolfgang Hübner [u.a.]). Mit Beitr. von Johann Baptist Müller [u.a.] |
1997, 4 | Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen : Was tun wir für den friedlichen Umgang miteinander?. (Hrsg.:) Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Reinhard C. Meier-Walser [u.a.]). Mit Beitr. von Ursula Männle [u.a.] |
1997, 3 | Organisierte Kriminalität : Weltweite Herausforderung für Recht, Freiheit und Demokratie. (Hrsg.:) Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Reinhard C. Meier-Walser [u.a.]). Mit Beitr. von Alfred Bayer [u.a.] |
1997, 1 | Die deutsche Hochschule : Unbeweglicher Koloß oder kaum genutztes Potential?. (Hrsg.:) Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Reinhard C. Meier-Walser [u.a.]). Mit Beitr. von Ursula Männle [u.a.] |
1998, 2 | Deutschland und seine Nachbarn : Bilaterale Beziehungen seit der Wiedervereinigung. (Hrsg.:) Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Reinhard C. Meier-Walser [u.a.]). Mit Beitr. von Henrik Uterwedde [u.a.] |
1998, 1 | Ausländerintegration in Deutschland. (Hrsg.:) Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Reinhard C. Meier-Walser [u.a.]). Mit Beitr. von Günther Beckstein [u.a.] |
1999, 1 | Neue Bürger- und Sozialkultur : Vision oder Utopie?. (Hrsg.:) Hanns-Seidel-Stiftung. (Red.: Reinhard C. Meier-Walser [u.a.]). Mit Beitr. von Alfred Bayer [u.a.] |
2000, 3 | Im Zeichen einer neuen Bürger- und Sozialkultur : Neue Wege in der Kommunalpolitik. Mit Beitr. von Herbert Altmann [u.a.] |
2000, 1 | Das Grundrecht des Eigentums : Grundsätze und aktuelle Probleme. Mit Beitr. von Dieter Blumenwitz [u.a.] |
2000, 2 | Hochschulen der Zukunft. (51. Münchner Expertengespräch 13. Dez. 1999 in Zsarb. mit der Hochschulrektorenkonferenz). Mit Beitr. von Alfred Bayer [u.a.] und Statements von ... |
2000, 4 | Die USA und Europa : Die atlantische Gemeinschaft im Spannungsfeld neuer Herausforderungen. Mit Beitr. von Stephan Bierling [u.a.] und einer Dokumentation von ... |
2000, 5 | Zehn Jahre Deutsche Einheit : Zentrale Aspekte der Entwicklung in den Neuen Bundesländern. Mit Beitr. von Dieter Blumenwitz [u.a.]. Theo Waigel: Politische Studien-Zeitgespräch zur deutschen Einheit |
2001,1 | Das Prinzip Nachhaltigkeit : Zukunftsorientiertes Denken und Handeln in ausgewählten Lebensbereichen. Mit Beitr. von Uwe Brandl [u.a.] |
2001,2 | 50plus : Erfahren, erfolgreich, aber ohne Chance auf dem Arbeitsmarkt?. Mit Beitr. von Hans-Herbert Holzamer [u.a.] |
2002,1 | Ethik und Biomedizin : Der Umgang mit menschlichen Embryonen. Mit Beitr. von Hans-Georg Bender [u.a.] |
2002,2 | Antworten auf die demographische Herausforderung. Mit Beitr. von Günther Beckstein [u.a] |
2003,1 | Der Europäische Verfassungskonvent : Strategien und Argumente. Mit Beitr. von Dieter Blumenwitz [u.a.] und einem Geleitw. von Valéry Giscard d'Estaing |
2003,2 | Heimat Bayern : Identität mit Tradition und Zukunft. Mit Beitr. von Günther Burkert-Dottolo [u.a.] und einem Geleitw. von Edmund Stoiber |
2003,3 | Bildung : Standards, Tests, Reformen. Mit Beitr. von Jutta Allmendinger [u.a.] |