Neue wissenschaftliche Bibliothek. Hrsg.-Kollegium: Gerard Gäfgen, Carl Friedrich Graumann [u.a.].
Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch - . [Bd] - . 8°
2: Wirtschaftswissenschaften | Theorie der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Hrsg. von Klaus Rose |
5: Soziologie | Jugend in der modernen Gesellschaft. Hrsg. von Ludwig v. Friedeburg |
8 | Logik der Sozialwissenschaften. Hrsg. v. Ernst Topitsch |
10 | Moderne deutsche Sozialgeschichte. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler |
17 | Die Entstehung des modernen souveränen Staates. Hrsg. von Hanns Hubert Hofmann |
18 | Parlamentarismus. Hrsg. von Kurt Kluxen |
19: Wirtschaftswissenschaften | Geschichte der Volkswirtschaftlehre. Hrsg. v. Antonio Montaner |
20 | Probleme des zweiten Weltkrieges. Hrsg. von Andreas Hillgruber |
21: Geschichte | Theorien über den Faschismus. Hrsg. von Ernst Nolte |
23: Wirtschaftswissenschaften | Wachstum und Entwicklung der Wirtschaft. Hrsg. v. Heinz König |
25: Geschichte | Von Weimar zu Hitler : 1930-1933. Hrsg. von Gotthard Jasper |
26 | Probleme der Reichsgründungszeit 1848-1879. Hrsg. von Helmut Böhme |
28: Wirtschaftswissenschaften | Geld- und Bankpolitik. Hrsg. v. Ernst Dürr |
29: Soziologie | Friedensforschung. Hrsg. von Ekkehart Krippendorff |
30 | Agrarwirtschaft und Agrarpolitik. Hrsg. Eberhard Gerhardt, Paul Kuhlmann |
31: Soziologie | Theorien des sozialen Wandels. Hrsg. v. Wolfgang Zapf |
32: Geschichte | Erster Weltkrieg : Ursachen, Entstehung und Kriegsziele. Hrsg. von Wolfgang Schieder |
35: Wirtschaftswissenschaften | Wirtschafts- und Sozialgeographie. Hrsg. von Dietrich Bartels |
37: Geschichte | Imperialismus. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler |
39: Geschichte | Moderne Kolonialgeschichte. Hrsg. von Rudolf von Albertini |
40: Wirtschaftswissenschaften | Soziale Sicherheit. Hrsg. v. Bernhard Külp u. Wilfried Schreiber |
42: Geschichte | Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung nach 1945. Hrsg. von Lothar Gall |
44: Geschichte | Napoleon und Europa. Hrsg. von Heinz-Otto Sieburg |
45 | Gegenstand und Methoden der Nationalökonomie. Hrsg. v. Reimut Jochimsem u. Helmut Knobel |
49: Geschichte | Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. Hrsg. von Eberhard Kolb |
50 | Industrielle Revolution : Wirtschaftliche Aspekte. Hrsg. von Rudolf Braun, Wolfram Fischer [u.a.] |
51: Geschichte | Moderne deutsche Verfassungsgeschichte : 1815-1918. Hrsg. von Ernst-Wolfgang Böckenförde unter Mitarb von ... |
53 | Geschichte und Soziologie. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler |
54: Geschichte | Bevölkerungsgeschichte. Hrsg. v. Wolfgang Köllmann u. Peter Marschalck |
55: Soziologie | Berufssoziologie. Hrsg. v. Thomas Luckmann u. Walter Michael Sprondel |
56: Geschichte | Gesellschaft in der industriellen Revolution. Hrsg. von Rudolf Braun, Wolfram Fischer [u.a.] |
58 | Geschichte und Ökonomie. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler |
60: Geschichte | Interessenverbände in Deutschland. Hrsg. von Heinz Josef Varain |
61 | Deutsche Parteien vor 1918. Hrsg. von Gerhard A. Ritter |
62: Soziologie | Internationale Beziehungen. Hrsg. von Ekkehart Krippendorff |
63: Philosphie | Kant : Zur Deutung seiner Theorie von Erkennen und Handeln. Hrsg. von Gerold Prauss |
64: Wirtschaftswissenschaften | Geldtheorie. Hrsg. v. Karl Brunner, Hans G. Monissen [u.a.] |
65: Soziologie | Politische Systemkrisen. Hrsg. von Martin Jänicke |
67: Geschichte | Der Aufgeklärte Absolutismus. Hrsg. von Karl Otmar Freiherr von Aretin |
68: Geschichte | Konservatismus. Hrsg. von Hans-Gerd Schumann |
69: Soziologie | Materialien zur Siedlungssoziologie. Hrsg. von Peter Atteslander und Berndt Hamm |
70: Wirtschaftswissenschaften | Die Finanzierung der Unternehmung. Hrsg. v. Herbert Hax u. Helmut Laux |
71: Geschichte | Wirtschaft und Gesellschaft im vorrevolutionären Russland. Hrsg. v. Dietrich Geyer |
72 | Universalgeschichte. Hrsg. von Ernst Schulin |
75: Wirtschaftswissenschaften | Mathematische Wirtschaftstheorie. Hrsg. v. Martin J. Beckmann u. Ryuzo Sato |
76: Geschichte | Wirtschaft und Gesellschaft in Frankreich seit 1789. Hrsg. von Gilbert Ziebura unter Mitwirkung von Heinz-Gerhard Haupt |
79: Soziologie | Wohlfahrtsstaat und Massenloyalität. Hrsg. von Wolf-Dieter Narr und Claus Offe |
81: Geschichte | Moderne Technikgeschichte. Hrsg. v. Karin Hausen u. Reinhard Rürup |
83 | Militarismus. Hrsg. von Volker R[olf] Berghahn |
84 | Sozialstruktur und politische Systeme. Hrsg. v. Urs Jaeggi |
85: Geschichte | Liberalismus. Hrsg. von Lothar Gall |
86: Geschichte | Die Französische Revolution. Hrsg. v. Eberhard Schmitt |
87: Soziologie | Probleme der postindustriellen Gesellschaft. Hrsg. von Lucian Kern |
88: Wirtschaftswissenschaften | Infrastruktur : Theorie und Politik. Hrsg. v. Udo Ernst Simonis |
90: Soziologie | Entwicklung des Ichs. Hrsg. von Rainer Döbert, Jürgen Habermas [u.a.] |
96: Geschichte | Preussische Reformen : 1807-1820. Hrsg. von Barbara Vogel |
100: Geschichte | Nationalismus. Hrsg. von Heinrich August Winkler |
101: Geschichte | Geschichte der sozialen Mobilität seit der industriellen Revolution. Hrsg. von Hartmut Kaelble |
102: Geschichte | Die Bundesrepublik Deutschland : Entstehung, Entwicklung, Struktur.. Hrsg. von Wolf-Dieter Narr und Dietrich Thränhardt |
103: Geschichte | Die europäischen Revolutionen von 1848. Hrsg. von Horst Struke und Wilfried Forstmann |
104: Geschichte | Arbeiterkultur. Hrsg. von Gerhard A. Ritter |
111: Geschichte | Preussen in der Deutschen Geschichte. Hrsg. Dirk Blasius |
112: Geschichte | Die Weimarer Republik : Belagerte Civitas. Herausgegeben von Michael Stürmer |