Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Hrsg.: Gerhard Zimmermann, Hans Koeppen.
Köln [usw.]: Grote 1967- . Bd 1- . 8°
Bd 1 | Der Briefwechsel Friedrichs des Grossen mit der Gräfin Camas und dem Baron Fouqué. Ausgew. u. übers. v. Hans Droysen aus seinem Nachlass im Geheimen Staatsarchiv |
Bd 2 | Das Pfennigschuldbuch der Komturei Christburg. Hrsg. u. bearb. v. Heide Wunder |
Bd 3 | Karl von Canitz und Dallwitz : Ein preussischer Minister des Vormärz. Darstellung und Quellen. Gernot Dallinger |
Bd 4 | Die Staatsverträge des Herzogtums Preussen |
Bd 5 | Preussen 1807-1813 : Staat und Volk als Idee und in Wirklichkeit. Darstellung und Dokumentation. Rudolf Ibbeken |
Bd 6 | Die ostpreussischen Abgeordneten in Frankfurt 1848/49 : Biographische Beiträge zur Geschichte des politischen Lebens in Ostpreussen. Bernhard-Maria Rosenberg |
Bd 7 | Von Olmütz nach Dresden 1850/51 : Ein Beitrag zur Geschichte der Reformen am Deutschen Bund. Darstellung und Dokumente. Hans Julius Schoeps |
Bd 8 | Beziehungen zwischen Albrecht von Brandenburg-Ansbach und Friedrich II. von Liegnitz : Ein Fürstenbriefwechsel 1514-1547. Darstellung und Quellen. Christel Krämer |
Bd 9 | Briefwechsel des Fürsten Karl August von Hardenberg mit dem Fürsten Wilhelm Ludwig (Georg) von Sayn-Wittgenstein (-Hohenstein) : 1806-1822. [Hrsg.:] Hans Branig. Edit. aus dem Nachl. Wittgenstein |
Bd 10 | Grund- und Häuserbuch der Stadt Tilsit : 1552-1944. Horst Kenkel |
Bd 11 | Pommern 1934/35 im Spiegel von Gestapo-Lageberichten und Sachakten : Darstellung. Robert Thévoz, Hans Branig, Cécile Lowenthal-Hensel |
Bd 12 | Pommern 1934/35 im Spiegel von Gestapo-Lageberichten und Sachakten : Quellen. Robert Thévoz, Hans Branig, Cécile Lowenthal-Hensel |
Bd 14 | Neue Forschungen zur Brandenburg-Preussischen Geschichte. Hrsg. in Zusammenarb. mit d. Preussischen Historischen Kommission von Friedrich Benninghoven, Cécile Lowenthal-Hensel |
Bd 14,1 | [Ohne Bandtitel] |
Bd 15 | Die Plankammer der Regierung Frankfurt an der Oder : Spezialinventar 1670 bis 1870. Bearb. von Winfried Bliss |
Bd 16 | Die Plankammer der Regierung Bromberg : Spezialinventar 1772 bis 1912. Bearb. von Winfried Bliss |
Bd 17 | Fürst Wittgenstein : Ein preußischer Staatsmann der Restaurationszeit. Hans Branig |
Bd 18 | Die Plankammer der Regierung Potsdam : Spezialinventar 1651 bis 1850. Bearb. von Winfried Bliss |
Bd 19 | Die Plankammer der Regierung Marienwerder : Spezialinventar 1670 bis 1919. Bearb. von Winfried Bliss |
Bd 20 | Die politischen Testamente der Hohenzollern. Bearb. von Richard Dietrich |
Bd 21 | Preußisch Dienen und Genießen : Die Lebenszeiterzählung des Ministerialrats Dr. Herbert du Mesnil <1875-1947>. Bearb. von Jürgen Kloosterhuis |
Bd 22 | Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei über die Provinz Hessen-Nassau 1933-1936. Mit ergänzenden Materialien hrsg., eingeleitet und erläutert von Thomas Klein |
Bd 23 | Das Soldbuch des Deutschen Ordens 1410/1411 : Die Abrechnungen für die Soldtruppen. Mit erg. Quellen bearb. und ediert von Sven Ekdahl |
Bd 23,1 | Text mit Anhang und Erläuterungen |
Bd 23,2 | Indices mit personengeschichtlichen Kommentaren |
Bd 24 | Allgemeine Kartensammlung Provinz Brandenburg : Spezialinventar. Bearb. von Winfried Bliss |
Bd 25 | Revaler Urkunden und Briefe von 1273 bis 1510. Bearb. von Dieter Heckmann |
Bd 26 | Die Bibliotheksdirektoren der ehemals preußischen Universitäten und Technischen Hochschulen : 1900-1985. Von Gerhart Lohse. Mit einem Exkurs: Die Direktoren der Preußischen Staatsbibliothek 1900-1945 |
Bd 27 | Die Geschichte der Königlichen/Kaiserlichen Werft Danzig : 1844-1918. Von Günter Stavorinus |
Bd 28 | Allgemeine Kartensammlung des Staatsarchivs Königsberg : Spezialinventar. Bearb. von Winfried Bliss |
Bd 29 | Die Preußische Staatsbibliothek 1918-1945 : Ein geschichtlicher Überblick. Mit einem Quellenteil. Von Werner Schochow |
Bd 30 | Der Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen - ein Residenzherrscher unterwegs : Untersuchungen zu den Hochmeisteritineraren im 14. und 15. Jahrhundert. Von Klaus Neitmann |
Bd 31 | Herzog Albrecht von Preußen und das Bistum Ermland <1525-1550> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 32 | Geschichte des Königlich-Preußischen Geheimen Staats- und Kabinettsarchivs bis 1806. Carl Wilhelm Cosmar. Mit erg. Materialien hrsg., eingel. und erl. von Meta Kohnke |
Bd 33 | Von Königsberg an die Loire : Quellen zur Handelsreise des herzoglich-preußischen Faktors Antoine Maillet nach Frankreich in den Jahren 1562 bis 1564. Ausgew. und bearb. von Dieter Heckmann |
Bd 34 | Die Wirtschaftsführung des Deutschen Ordens in Preußen <1382-1454>. Von Jürgen Sarnowsky |
Bd 35 | Die Herzöge in Preußen und das Bistum Kulm : 1525-1691. Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Ursula Benninghoven |
Bd 36 | Die Teltowgraphie des Johann Christian Jeckel. Johann Christian Jeckel. Bearb. und hrsg. von Gaby Huch |
Bd 37 | Herzog Albrecht von Preußen und das Bistum Ermland <1550-1568> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 38 | Erinnerungen. Wilhelm Erman. Bearb. und hrsg. von Hartwig Lohse |
Bd 39 | Die Herzöge Albrecht Friedrich und Georg Friedrich von Preußen und das Bistum Ermland <1568-1618> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten mit ergänzenden Schriftstücken bis 1699. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 40 | Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei über die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin 1933 bis 1936. Hrsg. von Wolfgang Ribbe |
Bd 40,1 | Der Regierungsbezirk Potsdam. Mit erg. Materialien bearb., eingel. und erl. von Sibylle Hinze |
Bd 41 | Herzog Albrecht von Preußen und Livland <1525-1534> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Ulrich Müller |
Bd 43 | Allgemeine Kartensammlung Provinz Ostpreußen : Spezialinventar. Bearb. von Winfried Bliss |
Bd 44 | Das Kulmer Gerichtsbuch 1330 - 1430. Bearb. von Carl August Lückerath und Friedrich Benninghoven |
Bd 45 | <April bis Dezember 1782>. Hrsg. von Peter Baumgart. Bearb. von Frank Althoff |
Bd 46 | Das Wittstocker Häuserbuch : Aus dem Nachlaß von Wilhelm Polthier. Hrsg. von Werner Vogel |
Bd 47 | Die Beziehungen der Herzöge in Preußen zu West- und Südeuropa <1525-1688> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Dieter Heckmann |
Bd 48 | Die Beziehungen Herzog Albrechts von Preußen zu Städten, Bürgertum und Adel im westlichen Preußen <1525 - 1554> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Ursula Benninghoven |
Bd 48,1 | [Ohne Bandtitel] |
Bd 48,2 | [Ohne Bandtitel] |
Bd 49 | Herzog Albrecht von Preußen und Livland <1534-1540> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 50 | Allgemeine Kartensammlung Provinz Westpreußen : Spezialinventar. Bearb. von Winfried Bliss |
Bd 51 | Das Kontenführungsbuch der Elenden Bruderschaft von Königsberg-Löbenicht <1477-1523>. Bearb. von Dieter Heckmann |
Bd 52 | Private und dienstliche Schriften. Gerhard von Scharnhorst. Hrsg. von Johannes Kunisch. Bearb. von Michael Sikora und Tilman Stieve |
Bd 52,1 | Schüler, Lehrer, Kriegsteilnehmer : <Kurhannover bis 1795> |
Bd 52,2 | Stabschef und Reformer <Kurhannover 1795-1801>. Bearb. von Michael Sikora und Tilman Stieve |
Bd 52,3 | Lehrer, Artillerist, Wegbereiter. Preußen 1801-1804. Hrsg. von Johannes Kunisch in Verb. mit Michael Sikora. Bearb. von Tilman Stieve |
Bd 52,4 | Generalstabsoffizier zwischen Krise und Reform <Preußen 1804-1807>. Hrsg. von Johannes Kunisch in Verb. mit Michael Sikora. Bearb. von Tilman Stieve |
Bd 52,5 | Leiter der Militärreorganisation <Preußen 1808-1809>. Hrsg. von Johannes Kunisch in Verb. mit Michael Sikora. Bearb. von Tilman Stieve |
Bd 52,6 | Geschäftsführender Kriegsminister und Ratgeber im Hintergrund <Preussen 1809-1811>. Hrsg. von Johannes Kunisch in Verb. mit Michael Sikora. Bearb. von Tilman Stieve |
Bd 52,7 | Organisator, Ingenieur, Geheimdiplomat <Preussen 1811-1812>. Hrsg. von Johannes Kunisch in Verb. mit Michael Sikora. Bearb. von Tilman Stieve |
Bd 52,8 | Tragischer Vollender <Preußen 1813>. Hrsg. von Johannes Kunisch in Verb. mit Michael Sikora. Bearb. von Tilman Stieve |
53 | Persönliche Schriften |
Bd 53,1 | Die autobiographischen Fragmente. Mit einer Einführung hrsg. von Bernd Sösemann. Bearb. von Albrecht Hoppe. (Red.: Dieter Heckmann) |
53,2 | Reisen durch Deutschland, England und Schottland : die Berichte an Schrötter und weitere Korrespondenzen, 1795-1799. Mit einem einführenden Teil herausgegeben von Bernd Sösemann ; bearbeitet von Albrecht Hoppe |
Bd 54 | Herzog Albrecht von Preußen und Livland <1540-1551> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 55 | Unter drei Königen : Lebenserinnerungen eines preußischen Oberstkämmerers und Generalintendanten. Friedrich Wilhelm von Redern. Aufgez. von Georg Horn. Bearb. und eingel. von Sabine Giesbrecht |
Bd 56 | Offizier, Kartograph, Politiker <1775-1851> : Lebenserinnerungen und kleinere Schriften. Karl Freiherr von Müffling. Bearb. und erg. von Hans-Joachim Behr |
Bd 57 | Herzog Albrecht von Preußen und Livland <1551-1557> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 58 | Personen- und Ortsindex sowie Ergänzungen zum 4. Band, 1429-1436. Hrsg. von Bernhart Jähnig. Personen- und Ortsindex bearb. von Jan-Erik Beuttel |
Bd 59 | Die Festungspläne des preußischen Kriegsministeriums : Ein Inventar. Bearb. von Winfried Bliß |
59,1 | [Ohne Bandtitel] |
Bd 59,2 | [Ohne Bandtitel] |
Bd 60 | Herzog Albrecht von Preußen und Livland <1557-1560> : Regesten aus dem herzoglichen Briefarchiv und den ostpreußischen Folianten. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 61 | Herzog Albrecht von Preußen und Livland <1560-1564> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 62 | Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen. hrsg. von Cordelia Heß, Christina Link und Jürgen Sarnowsky |
Bd 62,1 | Großschäfferei Königsberg I <Ordensfoliant 141> |
Bd 62,2 | Großschäfferei Königsberg II <Ordensfolianten 142-149 und Zusatzmaterial>. Hrsg. von Joachim Laczny und Jürgen Sarnowsky. Unter Mitarb. von ... |
Bd 62,3 | Großschäfferei Marienburg. Hrsg. von Christina Link und Jürgen Sarnowsky |
Bd 62,4 | Liegerbücher der Großschäfferei Königsberg (Ordensfolianten 150-152 und Zusatzmaterial). Herausgegeben und bearbeitet von Cordula A. Franzke |
Bd 63 | Herzog Albrecht von Preußen und Livland <1565-1570> : Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv. Bearb. von Stefan Hartmann |
Bd 64 | Warenumschlag am Frischen Haff : Eine Handelsstatistik der kleinen Seehäfen <1581-1712>. Andrzej Groth |
Bd 65 | Auf kritischer Wallfahrt zwischen Rhein und Weser : Justus Gruners Schriften in den Umbruchsjahren 1801-1803. Justus [Karl] von Gruner. Bearb. von Gerd Dethlefs und Jürgen Kloosterhuis |
Bd 66 | Hermann von Boyen und die polnische Frage : Denkschriften von 1794 bis 1846. Bearb. und mit einer Einl. vers. von Hans Rothe |
Bd 67 | Chronik der Marienkirche in Danzig : Das 'Historische Kirchen Register' von Eberhard Bötticher <1616>. Transkription und Auswertung. Bearb. von Christofer Herrmann und Edmund Kizik |
Bd 68 | Das Elbinger Kriegsbuch <1383-1409> : Rechnungen für städtische Aufgebote. Bearb. von Dieter Heckmann unter Mitarb. von Krzysztof Kwiatkowski |
Bd 69 | Die "Blutbibel" des Friedrich Freiherr von der Trenck <1727-1794>. Bearb. und eingel. von Werner Vogel |
Band 70 | Einrichtung des Krieges-Wesens für die Preußische Infanterie zu Friedens-Zeiten (1773). Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau ; bearbeitet und eingeleitet von Martin Winter |
Band 71 | (Januar bis Juni 1783). für die Preußische Historische Kommission herausgegeben von Peter Baumgart ; bearbeitet von Frank Althoff |
Band 72 | Von schönen und necessairen Künsten : Glasproduktion und Glasveredelung in Preußen zwischen 1786 und 1851. Von Susanne Netzer |
Band 73 | Die Beziehungen Herzog Albrechts in Preußen zu Ungarn, Böhmen und Schlesien (1525-1528) : Regesten aus dem herzoglichen Briefarchiv und den ostpreußischen Folianten. Bearbeitet von Christian Gahlbeck |
Band 74 | Preußen-Deutschland und China 1842-1911 : Eine kommentierte Quellenedition. bearbeitet von Cord Ebersprächer ; Zusammenstellung des Quellenmaterials unter Mitarbeit von Hu Zhongliang ; herausgegeben von Cord Eberspächer, Jürgen Kloosterhuis, Zou Ailian, Hu Zhongliang, Mechthild Leutner, Andreas Steen, Xu Kai, Xu Jian |