Veröffentlichung (Göttinger Arbeitskreis).
Berlin: Duncker & Humblot - . Bd - . 8°
Nr 69 | Ostdeutschland : Ein Hand- und Nachschlagebuch über alle Gebiete ostwärts der Oder und Neiße. Hrsg. vom Göttinger Arbeitskreis. (Red.: J. Frhr. v. [Freiherr von] Braun) |
76 | Handbuch der Presse der Heimatvertriebenen. Hrsg. im Auftr. des "Göttinger Arbeitskreises" von Karl O. Kurth |
Nr 83 | Baltische Geschichte : Die Ostseelande Livland, Estland, Kurland 1180-1918. Grundzüge und Durchblicke. Von Reinhard Wittram |
176 | Deutschlands Ostproblem : Eine Untersuchung der Beziehungen des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn. Hrsg. vom Göttinger Arbeitskreis |
Nr. 194 | Ostpreussen unter dem Reichskommissariat 1919/1920. Von Rudolf Klatt ; mit einem Geleitwort von Magnus Frhr. v. Braun-Neucken, Reichminister a. D. |
Nr 222 | Die Entwicklung der Landwirtschaft in Preußen und Deutschland : 1800-1930. Von Hans Wolfram Graf Finck von Finckenstein |
Nr 383 | Politischer Realismus : Ein Beitrag zur Oder-Neiße-Frage. Herbert [G.] Marzian |
392 | The German Frontier Problem : A study in political interdependence. Herbert G. Marzian |
Nr 393 | Die deutsche Ostpolitik 1961-1970 : Kontinuität und Wandel. Dokumentation hrsg. von Boris Meissner |
Nr. 395 | |
Nr. 400 | |
Nr 410 | Ostdeutschlands Arbeiterbewegung : Abriß ihrer Geschichte, Leistung und Opfer. Von Wilhelm Matull |
Nr. 412 | |
Nr 420 | Die KSZE und die Menschenrechte : Politische und rechtliche Überlegungen zur zweiten Etappe. Mit Beitr. v. Dieter Blumenwitz [u.a.] |
Nr 422 | Entspannungsbegriff und Entspannungspolitik in Ost und West. Mit Beitr. von Rupert Dirnecker [u.a.] |
Nr 424 | Politische Systeme in Deutschland. Mit Beitr. von Georg Brunner [u.a.] |
Nr 428 | Die außenpolitische Lage Deutschlands am Beginn der achtziger Jahre. Mit Beitr. von Wilhelm [Georg] Grewe [u.a.] |
Nr 429 | Die innere und äußere Lage der DDR. Mit Beitr. von Georg Brunner [u.a.] |
Nr 432 | Wirtschaftsverfassung und Wirtschaftspolitik der DDR. Mit Beitr. von Kurt Erdmann [u.a.] |
Nr 433 | Nation und Selbstbestimmung in Politik und Recht. Mit Beitr. von Wilfried Fiedler [u.a.] |
Nr 434 | Die Deutschlandfrage und die Anfänge des Ost-West-Konflikts : 1945-1949. Mit Beitr. von Alexander Fischer [u.a.] |
Nr 437 | Die Deutschlandfrage vom 17. Juni 1953 bis zu den Genfer Viermächtekonferenzen von 1955. Mit Beitr. von Dieter Blumenwitz [u.a.] |
Nr 439 | Deutschland und das bolschewistische Rußland von Brest-Litowsk bis 1941. Mit Beitr. von Jürgen Förster [u.a.] |
Nr 440 | Preußen-Deutschland und Rußland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Mit Beitr. von Winfried Baumgart [u.a.] |
Nr 442 | Die revolutionäre Umwälzung in Mittel- und Osteuropa. Mit Beitr. von Dieter Bingen [u.a.] |
Nr 443 | Die Deutschlandfrage von Jalta und Potsdam bis zur staatlichen Teilung Deutschlands 1949. Mit Beitr. von Boris Meissner [u.a.] |
Nr 448 | Die Deutschlandfrage von der staatlichen Teilung Deutschlands bis zum Tode Stalins. Mit Beiträgen von Heinrich Bodensieck [u.a.] |
Bd 453 | Deportation, Sondersiedlung, Arbeitsarmee : Deutsche in der Sowjetunion 1941 bis 1956. Hrsg. von Alfred Eisfeld und Victor Herdt |
Nr 466 | Der Beitrag der Deutschbalten und der städtischen Rußlanddeutschen zur Entwicklung des Russischen Reiches von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Hrsg. von Boris Meissner und Alfred Eisfeld |
Nr 467 | 50 Jahre sowjetische und russische Deutschlandpolitik sowie ihre Auswirkungen auf das gegenseitige Verhältnis. Mit Beitr. von ... hrsg. von Boris Meissner und Alfred Eisfeld |
Nr 505 | Auf dem Wege zur Wiedervereinigung Deutschlands und zur Normalisierung der deutsch-russischen Beziehungen : Ausgewählte Beiträge |