Handbuch zur deutschen Militärgeschichte. 1648-1939. Begr. von Hans Meier-Welcker. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt durch Othmar Hackl und Manfred Messerschmidt [u.a.].
München (Lfg. 3: Frankfurt/M.): Bernard & Graefe (1968-1981). [Bd 1-6. Abschnitt] 1-9. (In Lfgn.) 8°
| | |
Bd 1, Abschnitt 1 | Von der Miliz zum Stehenden Heer : Wehrwesen im Absolutismus. Von Gerhard Papke. - 1979. - VI, 311 S. 8° |
Bd 1, Abschnitt 2 | Vom Stehenden Heer des Absolutismus zur Allgemeinen Wehrpflicht : 1789-1814. Von Rainer Wohlfeil. - (1979). - 188 S. |
Bd 1, Abschnitt 3 | Militärverwaltung und Heeresaufbringung in Österreich bis 1806. Von Jürg Zimmermann. - (1979). - 167 S. |
Bd 2, Abschnitt 4 | Militärgeschichte im 19. Jahrhundert : 1814-1890. - 1975. - 1/[3]. |
Bd 2, Abschnitt 4,1 | Die politische Geschichte der preußisch-deutschen Armee. Manfred Messerschmidt. - 1975. - 380 S. |
Bd 2, Abschnitt 4,2 | (Strukturen und Organisation. Von Manfred Messerschmidt [u.a.]). - (1975). - 358 S. |
Bd 2, Abschnitt 4,[3] | Bibliographie. - (1975). - S. 361-442. |
Bd 3, Abschnitt 5 | Von der Entlassung Bismarck bis zum Ende des Ersten Weltkrieges : 1890-1918. Wiegand Schmidt-Richberg, Edgar Graf von Matuschka. - 1968. - 360 S. |
Bd 3, Abschnitt 6 | Reichswehr und Republik : 1918-1933. (Von Rainer Wohlfeil [u.a.]). - (1968). - 379 S. |
Bd 4, Abschnitt 7 | Wehrmacht und Nationalsozialismus : 1933-1939. Michael Salewski [u.a.]. - 1978. - 623 S. |
Bd 4, Abschnitt 8 | Deutsche Marinegeschichte der Neuzeit. (Von Wolfgang Petter [u.a.]). - (1978). - 528 S. |
Bd 5, Abschnitt 9 | Grundzüge der militärischen Kriegführung. Volkmar Regling [u.a.]. - 1979. - 636 S. |
Bd 6 | Registerband. - 1981. - 211 S. |